Pfreimd
02.05.2025 - 11:01 Uhr

Pfreimder Werbegemeinschaft übergibt Spenden in Höhe von 13 500 Euro

"So etwas gibt es nur in Pfreimd". Mirko Hägler strahlt. Der Vorsitzende der Pfreimder Werbegemeinschaft und die weiteren Organisatoren des Faschingszugs übergeben den Erlös des Events an Vereine: Insgesamt 13.500 Euro.

Die Organisatoren bei der Spendenübergabe: Im Bild (von links) Bürgermeister Richard Tischler, Julia Lindner, Marie Baumer (Schützenverein), Hannes Menzl (Feuerwehr Pfreimd), Daniela Hägler, Florian Fröhler (Feuerwehr Pfreimd), Kerstin Birner (SpVgg Pfreimd, Turnen), Kathrin Schiml und Sebastian Hofmann (HvO), Gabi Schönberger (Kindergarten St. Martin), Wolfgang Strehl, Michael Kiener (Feuerwehr Iffelsdorf), Dietmar Maier, Daniela Kielhorn (Franziskuskindergarten), Geoline Igl, Kornelia Nickl (Seniorenheim), Christian Tröster und Michael Pürzer (SpVgg, Fußball), Birgit Seegerer (SpVgg, Turnen) und Mirko Hägler. Bild: Völkl
Die Organisatoren bei der Spendenübergabe: Im Bild (von links) Bürgermeister Richard Tischler, Julia Lindner, Marie Baumer (Schützenverein), Hannes Menzl (Feuerwehr Pfreimd), Daniela Hägler, Florian Fröhler (Feuerwehr Pfreimd), Kerstin Birner (SpVgg Pfreimd, Turnen), Kathrin Schiml und Sebastian Hofmann (HvO), Gabi Schönberger (Kindergarten St. Martin), Wolfgang Strehl, Michael Kiener (Feuerwehr Iffelsdorf), Dietmar Maier, Daniela Kielhorn (Franziskuskindergarten), Geoline Igl, Kornelia Nickl (Seniorenheim), Christian Tröster und Michael Pürzer (SpVgg, Fußball), Birgit Seegerer (SpVgg, Turnen) und Mirko Hägler.

Es ist seit 30 Jahren Tradition: Die Werbegemeinschaft, ein Zusammenschluss aus Geschäftsleuten, organisiert den Pfreimder Gaudiwurm, das große Spektakel am Faschingsdienstag. Bis auf eine kleine Reserve für Popcorn, Bonbons und Wechselgeld wird der gesamte Erlös an Pfreimder Organisationen gespendet.

Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe besteht aus rund 100 Leuten, "und wenn Du von einer Firma einen Stapler brauchst, musst Du nicht lange bitten", erzählt Hägler beim Helferessen in der Landgraf-Ulrich-Halle. Das Organisationsteam besteht aus Mirko und Daniela Hägler, Gerhard, Geoline, Theresia und Andreas Igl, Dietmar Maier, Wolfgang Strehl und Josef Paulus. Und "mit persönlicher Ansprache" schaffen sie es jedes mal, Helfer zu motivieren, die gerne mit anpacken. Ein dickes Lob gilt der Stadt, dem Bauhof und den Feuerwehren, sei es bei Absperrungen oder dem Wust an Genehmigungen, der mittlerweile zu erfüllen ist. Auch Andreas Bauriedl und Stefan Reiger von "Rundumadum" , der Partyband beim Faschingsfinale, waren gerne zum Helferfest gekommen.

Insgesamt sind in den letzten 30 Jahren 200 000 Euro an Pfreimder Vereine und Organisationen geflossen. Diesmal gingen Schecks über je 1500 Euro an die SpVgg Pfreimd, Abteilung Turnen, den Franziskuskindergarten, den Kindergarten St. Martin, den "Helfer vor Ort", die SpVgg Pfreimd, Abteilung Fußballjugend, das Seniorenheim, die Schützenjugend Pfreimd, die Feuerwehr Pfreimd und die Feuerwehr Iffelsdorf.

Bürgermeister Richard Tischler betonte, dass das Faschingsfinale in Pfreimd nicht zu toppen sei. Er dankte allen, die mithelfen: "Man bekommt kein Nein".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.