Pfreimd
09.11.2022 - 10:52 Uhr

Siedlergemeinschaft Pfreimd zeichnet langjährige Mitglieder aus

Zahlreiche Mitglieder der Siedlergemeinschaft Pfreimd wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Bild: Auburger/exb
Zahlreiche Mitglieder der Siedlergemeinschaft Pfreimd wurden für ihre langjährige Treue geehrt.

Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Pfreimd. Vorsitzender Franz Heininger blickte zunächst auf die Mitgliederentwicklung zurück: Acht Sterbefälle drückten den Mitgliederstand auf 521. Nach dem Wegfall der Coronabeschränkungen konnten nach Heiningers Worten wieder die Seniorentreffs am Mittwoch und die monatlichen Frühschoppen stattfinden. Als Höhepunkt im Vereinsleben hob er das Bürgerfest zur 650-Jahrfeier der Stadt Pfreimd, an dem sich die Siedler und ihre Frauengruppe wieder beteiligten, hervor. Mit über 200 Ausleihen sei auch der Gerätepark wieder rege in Anspruch genommen worden.

Bürgermeister Richard Tischler bedankte sich im Anschluss bei den Helfern der Siedlergemeinschaft für das gelungene Bürgerfest im Jubeljahr. Dieses Jahr wird ein Adventmarkt abgehalten, an dem sich die Siedlerfrauen sicher wieder beteiligen werden. Bei den Siedlermitgliedern sind die meisten Haus- und Grundbesitzer. Deshalb informierte er die Anwesenden, dass im Rathaus Anträge für die Grundsteuer ausliegen und Hilfe bei Fragen und Unklarheiten angeboten werden. Tischler unterrichtete die Zuhörer auch noch über den Stand der neuen Baugebiete an der Landgraf-Johann-Straße und in Hohentreswitz.

Bezirksvorsitzender Reinhard Ott überbrachte die Grüße des Verbandes Wohneigentum und lobte die Arbeit der Pfreimder Siedler, auch zum Wohle der Allgemeinheit. Ott gab außerdem noch Informationen zur Grundsteuer und übereichte den Mitgliedern Flyer mit Tipps zur „Immobilien-Verrentung“. Diese sehe der Verband Wohneigentum kritisch. Das sollte vorab gut überlegt und abgeklärt werden.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Franz Heininger im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Sein Stellvertreter und Schriftführer ist Josef Auburger. Die Kasse verwaltet Günter Braun. Zur Frauengruppenleiterin wurde Clementine Wölker gewählt. Dem Ausschuss gehören Waltraud Ziereis, Bettina Appl, Renate Biller, Hans Armer, Roland Baumer, Alois Beierlein, Max Blank, Franz Oppitz, Hans Scharf und Thomas Riederer an. Die Kasse prüfen Richard Tischler und Hans Prem. Als Gerätewart fungiert Thomas Riederer. Fahnenabordnung sind Hans Scharf und Thomas Riederer (Ersatz Michael Bäumler und Josef Brunner).

Zum Abschluss der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Für 20 Jahre wurden Thomas Armer, Roswitha Heininger, Bruno Winkler, Susanne Winkler, Johann Biller, Maria Ostler-Scharl, Franz Eger, Hermann Moritz, Bianca Bartmann, Günter Franke, Alois Kleierl und Bettina Appl ausgezeichnet. Seit drei Jahrzehnten sind Max Blank und Dietrich Braun Mitglied. Für 40 Jahre wurden Richard Hösl und Hans Stiegler ausgezeichnet, für 50 Jahre Hans Blöth, Josef Irlbacher, Josef Weiß und Marianne Grünauer. Seit sechs Jahrzehnten ist Charlotte Graf der Siedlergemeinschaft treu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.