Pirk
01.08.2018 - 12:14 Uhr

Aufstieg in die "Top 20" der Radmarathons

Rund 1000 Radfahrer gehen an den Start: Für 2. September lädt der VCC Pirk zur 21. Zoigltour mit dem Marathon, der neuerdings in die Liga der "20 Top-Radmarathons" aufgestiegen ist. Heuer gibt es viele Neuerungen.

In der Nähe des neuen Pirker Dorfbrunnen startet die 21. Zoigltour. Alexander Radlbeck (Zweiter von rechts) und Peter Maciewski (links) präsentieren hier schon mal das Programm. fz
In der Nähe des neuen Pirker Dorfbrunnen startet die 21. Zoigltour. Alexander Radlbeck (Zweiter von rechts) und Peter Maciewski (links) präsentieren hier schon mal das Programm.

(fz) Ein erster Termin für alle Radsportfans ist bereits am Sonntag, 5. August: Bis dahin gibt es bei der Voranmeldung einen Frühbucherrabatt. Zudem könne man das neue Sportfunktionsshirt (zwölf Euro) bis zu diesem Zeitpunkt buchen, wie Vorsitzender Alexander Radlbeck betonte. In der "Genussschmiede" in Pirk stellte er zusammen mit dem Organisationsteam des VCC die Tour vor. Mit dabei der dritte Bürgermeister von Tachau, Jan Straka, und Slavomir Strobl vom dortigen Cycloclub, der für die Organisation am Kontrollpunkt Tachov zuständig ist. Die Tour führt zum 15. Mal nach Tschechien.

Die Tourleitung liegt in den bewährten Händen von Peter Maciewski und seinem Team. Er stellte die sieben Strecken vor, von der Familienstrecke (20 km) über die 45-, 80-, 115- und 165-Kilometer-Routen bis hin zum Marathon "GRENZErfahrung" (205 km) und der Mountainbikestrecke (50 km). Gemütlich radeln für Familien mit Kind und Kegel, Genussradeln oder eigene und regionale Grenzen mit dem Rad überwinden - da sei alles dabei. Neu sei die 80-Kilometer-Strecke, die heuer in den Westen geht: über Kaltenbrunn nach Schnaittenbach (Kontrollstelle), Kemnath am Buchberg und Wernberg.

Die zweite Neuerung erfährt der Radmarathon. Er wurde auf 205 Kilometer und 3150 Höhenmeter verkürzt, um den Einstieg für sportliche Rennradler leichter zu gestalten. Er führt nach Tachau, bei Eslarn aus Tschechien heraus, weiter nach Tännesberg, Pfreimd, Schnaittenbach und zurück nach Pirk. In der begleiteten Marathongruppe bieten erfahrene Sportler des VCC Windschatten. Zudem fährt erstmals ein Pannendienst mit.

Höchstes Gütesiegel ist für den Marathon die Aufnahme in die "20 Top-Marathons" des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Diese "besonders empfehlenswerten" Veranstaltungen werden gemeinsam mit den Landesverbänden festgelegt. Da der BDR Teilnehmer ab der Teilnahme an fünf Marathons auszeichnet, hat man nun Anmeldungen aus ganz Deutschland und sogar eine aus Spanien, wie Anja Leitschuh erzählte. Sie wies weiter auf den Gruppenrabatt ab zehn Personen und das Ende der Voranmeldung am 29. August hin. Mathias Bayerl stellte das von ihm kreierte Funktionsshirt vor, das auf der Vorderseite die verschiedenen Touren zeigt. Bürgermeister Jan Straka bezeichnete es als Ehre für die Stadt Tachau, dass der Marathon dort Halt macht. Er kündigte an, dass alle drei Bürgermeister nach Pirk kommen und eine Strecke fahren werden.

Pirks Bürgermeister Michael Bauer stellte fest, dass diese Radsportveranstaltung ein Highlight für die ganze Region darstelle. Zudem trägt sie zur Freundschaft zwischen den beiden Grenzregionen Deutschland und Tschechien bei. www.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.