Pirk
06.08.2019 - 09:54 Uhr

Kinder zaubern Süßes mit Streuobst

Zum ersten Mal kamen die acht Mädchen beim Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins mit Streuobst in Berührung. Wenn auch nur in Form einer Information. Die Früchte auf der Streuobstwiese sind noch nicht reif.

Was eine Streuobstwiese ist und was sich aus den Früchten für leckere Backwaren zaubern lassen, erfuhren die Kinder im Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Pirk. Bild: zer
Was eine Streuobstwiese ist und was sich aus den Früchten für leckere Backwaren zaubern lassen, erfuhren die Kinder im Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Pirk.

Mit gekauftem Obst behalfen sich Vorsitzende Angelika Meindl und Ausschussmitglied Andrea Raimund bei dem Kurs in der Küche der Josef-Faltenbacher-Schule. Die Mädchen erfuhren viel Wissenswertes, zum Beispiel dass aus der Streuobstwiese ein doppelter Nutzen erwächst. Zum einen der Obstanbau, zum anderen eine Unterkultur als Wiese, Weide, Acker mit verschiedenen Obstarten und auch Altersstufen. Die typische Baumform ist der Hochstamm. In Pirk stehen Apfel-, Birn- und Zwetschgenbäume auf der Wiese.

Die Kinder durften verschiedene Kuchenteiglinge auf die Backbleche legen. Zubereitet wurden Birnen-Plunder, Apfelrosen im Blätterteig und Zwetschgen-Zimt-Schnecken. Zum Schluss durften die Mädchen noch Schokolade-Himbeer- und Johannis-Tarts backen. Was nicht vor Ort verkostet wurde, gab es mit nach Hause, so dass auch die Eltern in den süßen Genuss kamen. Infomaterial - auch über Bienen - gab es ebenfalls mit nach Hause.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.