(zer) Das Zelt mit den offenen Seitenwänden hatten die Organisatoren um Chef Martin Klier aufgebaut. Neun Fahnenabordnungen aus der näheren Umgebung zogen zum Gottesdienst an die Kapelle. Auch dort standen zahlreiche Bänke als Sitzgelegenheit für die Besucher der Messe bereit.
„In der Pfarrei Michldorf feiern wir drei Kirchenfeste: in Michldorf, Irchenrieth und Engelhof. Hier war es vor 44 Jahren der Primiztag von Pfarrer Andreas Uschold“, blätterte Pfarrer Alfons Forster in der Geschichte. Die Engleshofer verehren den heiligen Wolfgang. Pfarrer Forster erinnerte daran, dass 1124 der Bischof von Bamberg, der heilige Otto, auf seiner Missionsreise nach Pommern durch dieses Gebiet zog und wahrscheinlich die erste Kirche weihte. „Eigentlich müssten wir Otto als Hauptpatron unserer Pfarrei betrachten, denn wer kann schon von sich behaupten, dass ein Heiliger im Pfarrgebiet war?“, erklärte Forster. Die Heiligen seien Vorbilder, Menschen, die aus dem Glauben heraus gelebt haben. Sie seien unsere Fürsprecher bei Gott. Gemeinsam sang die Gemeinde die Schubertmesse. Nach dem Gottesdienst lud die Feuerwehr zum Umtrunk und einer Brotzeit ein.
Pirk
08.07.2018 - 12:47 Uhr
Kirchweih mit Flair
von Rita Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.