Pirk
21.02.2019 - 20:17 Uhr

Paukenschlag in Pirk: Alexander Radlbeck tritt zurück

Zweiter Bürgermeister und CSU-Gemeinderatsmitglied Alexander Radlbeck tritt zurück. Das hat er überraschend in der Sitzung am Donnerstagabend erklärt. Bemerkenswert sind seine Gründe.

Gemeinderat Alexander Radlbeck erklärte am Donnerstagabend seinen Rücktritt. Bild: exb
Gemeinderat Alexander Radlbeck erklärte am Donnerstagabend seinen Rücktritt.

Als erstes gibt er die "steigenden Herausforderungen" im Beruf als Grund für den Rücktritt in seiner Erklärung an, die er dem sichtlich überraschten Gremium vorliest. Bestärkt hat ihn jedoch auch die „Kultur im Gemeinderat in den letzten Monaten und der Umgang miteinander“, sagt er. Zum Hintergrund: Mitglieder des Gemeinderates streiten sich seit geraumer Zeit wegen des Wegzugs der Firma von Michael Schwab nach Vohenstrauß.

Pirk31.01.2019

Bürgermeister Michael Bauer (Freie Wähler) gab Räten aus CSU und SPD die alleinige Schuld am Firmen-Wegzug und warf ihnen Privatinteressen vor. Zuletzt hat Bauer auch den Bruder von Alexander Radlbeck öffentlich kritisiert. Räte aus CSU und SPD betonten, dass sie sich immer um Kompromisse mit den Anliegern bemüht haben und alle Anträge rund um das Bauprojekt von Schwab unterstützt haben.

Pirk20.02.2019

Alexander Radlbeck gibt nicht nur den Posten als zweiter Bürgermeister auf, sondern zieht sich ganz aus dem Gemeinderat zurück. Er beantragt den Rücktritt bereits zum 28. Februar. Ihm sei die Entscheidung sehr schwer gefallen. "Dem Gemeinderat wünsche ich eine Rückkehr zu einem echten Miteinander", sagt der langjährige Kommunalpolitiker. Über Nachrücker gibt es noch keine Informationen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.