Pirk
19.05.2019 - 15:19 Uhr

Pirker starten in den Festtag

Schönster Sonnenschein begleitete das 15. Pirkerfest am Sonntagvormittag.

Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. Nur an den Ständen geht es hoch her. Dort brummt das Geschäft. Bild: zer
Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. Nur an den Ständen geht es hoch her. Dort brummt das Geschäft.

Zum zweiten Mal feierte die Gemeinde mit Pfarrer Jaison Thomas den Auftakt-Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern auf der Bühne auf dem Festplatz. Pfarrer Jaison unterstrich in seiner Predigt, dass der Sonntag ein Freudentag sein soll. „Liebet einander, sagt Jesus. Füllt euer Herz mit der Liebe Gottes“, appellierte der Pfarrer an die Gläubigen.

Musikalisch begleitete die Band „GloryUs“ den Freiluftgottesdienst. Nach dem Gottesdienst blieben die Besucher gleich zum Frühschoppen sitzen, genossen ein Weißwurstfrühstück oder gönnten sich wenig später ein Mittagessen. Der Andrang an den Ständen war groß. Die „Flossenbürger Blaskapell'n“ spielte über die Mittagszeit zünftig auf.

Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. Nur an den Ständen geht es hoch her. Dort brummt das Geschäft. Bild: zer
Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. Nur an den Ständen geht es hoch her. Dort brummt das Geschäft.
Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. Nur an den Ständen geht es hoch her. Dort brummt das Geschäft. Bild: zer
Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. Nur an den Ständen geht es hoch her. Dort brummt das Geschäft.
Ein Prosit aufs Pirkerfest. Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. An den Ständen brummt das Geschäft. Bild: zer
Ein Prosit aufs Pirkerfest. Nach dem Gottesdienst geht es gleich zum gemütlichen Teil über. An den Ständen brummt das Geschäft.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.