Pittersberg bei Ebermannsdorf
08.01.2023 - 16:20 Uhr

Die Heiligen Drei Könige sind in Pittersberg unterwegs

Die Pittersberger Sternsinger hat Ruhestandsgeistlicher Josef Beer (rechts) am Dreikönigstag zu den Familien geschickt, um ihnen den Segen zu bringen. Bild: gm
Die Pittersberger Sternsinger hat Ruhestandsgeistlicher Josef Beer (rechts) am Dreikönigstag zu den Familien geschickt, um ihnen den Segen zu bringen.

Insgesamt fünf Gruppen mit jeweils den Heiligen Drei Königen, Caspar, Melchior und Balthasar, haben sich in der Pfarrei Pittersberg und im Pfarrteil Kreith auf den Weg gemacht, um den Menschen in den Häusern die frohe Kunde von der Geburt Jesu zu verkünden. Damals, vor gut 2000 Jahren, habe ein heller Stern die Könige zum Kind im Stall geführt. „Über Bethlehem blieb er stehen“, sagte Ruhestandsgeistlicher Josef Beer beim Festgottesdienst am Dreikönigstag in der Nikolauskirche.

Mit dem Seelsorger waren die Sternsinger feierlich in das Gotteshaus eingezogen. Die Messdiener waren stolz auf ihre neuen, teils goldenen und farbenfrohen Gewänder, die Pfarrhaushälterin Elisabeth Vogl im vergangenen Jahr genäht hatte.

Ruhestandspfarrer Beer segnete Wasser, Kreide und Weihrauch. „Unser Gebet möge auch im gerade anlaufenden Jahr 2023 wie der Weihrauch zu Gott aufsteigen“, sagte er und bat die Familien, die Sternsinger wohlwollend in ihren Wohnungen und Familien aufzunehmen. „Denn sie bringen Segen und Frieden mit.“ Den Sternsingern dankte der Geistliche für das Engagement, der Erlös ihrer Aktion komme vielen notleidenden Kindern in aller Welt zu Gute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.