Pleystein
27.09.2019 - 11:29 Uhr

Afrika zu Gast beim Fotoclub

Thomas Enslein zeigt beeindruckende Bilder aus dem Serengeti-Park im niedersächsischen Hodenhagen.

Die Löwen müssen sich ihr Futter teilweise von den Bäumen holen. Bild: exb/Thomas Enslein
Die Löwen müssen sich ihr Futter teilweise von den Bäumen holen.

Wegen von Terminüberschneidungen musste der Fotoclub dieses Mal mit seinem Monatstreff ins Cafe Enslein ausweichen. Nach Rückblick und Terminen, hier wurde besonders die Fotofahrt in den Bayerischen Wald am 12. Oktober angesprochen, entführte Thomas Enslein die Mitglieder und Gäste in seinem Vortrag in den Serengeti-Park im niedersächsischen Hodenhagen.

Auf einer Fläche von 220 Hektar werden den Besuchern aus ganz Europa rund 1500 Tiere und 40 Fahrgeschäfte sowie ein Ressort mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten bereitgestellt. 2014 feierte der Park sein 40-jähriges Bestehen. Bei der Eröffnung der Anlage 1974 betrugen die Investitionen 20 Millionen Mark. Der berühmte Zoologe und Tierfilmer Professor Bernhard Grzimek stand von Beginn an bei der Planung und dem Bau beratend zur Seite. 1996 gelang dem Park die weltweit einzige Auswilderung eines in Europa gezüchteten Breitmaulnashorns. Im Bereich Abenteuer-Safari werden verschiedene Fahrgeschäfte für Jung und Alt, darunter Jetbootfahren oder auch Quad-Safari angeboten.

Enslein, der mit seiner Familie im Park war, zeigte hierzu besonders gelungene Aufnahmen und Kurzfilme mit Originalton. Den Bereich Serengeti-Safari mit 120 Hektar und weit über 1000 Tieren kann man mit dem eigenen Fahrzeug oder mit speziellen Bussen durchqueren. In den 16 Arealen, die durch besondere Einbauten für die Tiere nicht überwindbar sind, werden die Tiere durch Fütterung nahe an die Busse gelockt, und man kann tolle Schnappschüsse machen. Egal ob Gnus, verschiedene Antilopenarten oder Wasserböcke, Enslein hatte eine stolze Anzahl perfekter Aufnahmen von den Tieren aus allen Kontinenten in seine Leinwandpräsentation der Spitzenklasse eingebaut. Nicht fehlen durften natürlich die weißen Löwen, und auch weiße Tiger hatte Enslein sehr gekonnt fotografisch festgehalten.

Im Elfenbeintal ist die größte Attraktion: Nelly, ein am 27. Dezember 2009 geborener afrikanischer Elefant, der als Fußball-Orakel Bekanntheitsgrad erlangt hat. Höhepunkt war die Fütterung der Löwen, die sich ihre Mahlzeiten teilweise von den Bäumen holen mussten. Auch hierüber begeisterte Enslein mit perfektem Bildmaterial und mit einem Kurzfilm über die Könige der Serengeti. Mit atemberaubenden Aufnahmen aus dem Bereich Dschungel Safari, der zu Fuß zu durchqueren ist -hier leben über 20 Affenarten in begehbaren Gehegen- schloss Thomas Enslein seinen Vortrag. Die Mitglieder und Vorsitzender Alois Hubmann dankten Enslein mit langem Applaus.

Bilder des Monats:

Bei den Bildern des Monats mit dem Thema "Feuer und Flamme" führten Birner Georg, Enslein Thomas, Höllerer Christian, Hubmann Alois, Luckhardt Helmut, Schaller Franz, Schulz Reinhold, Striegl Max sowie Walbrunn Otto ihre Darstellungen von Feuer und Flamme vor. Die Bilder sind im Schaukasten und auf der Homepage des Fotoclubs zu sehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.