Am 5. August feierte Karolina Schaller, besser bekannt als Lina Schaller, im Ortsteil Bibershof 100. Geburtstag. Die Gratulationsrunde startete am frühen Vormittag. Stellvertretender Landrat Albert Nickl überbrachte die Glückwünsche des Landkreises, Bürgermeister Rainer Rewitzer gratulierte namens der Stadt Pleystein.
Lina Schaller wurde am 5. August 1920 in Kaimling unter dem Mädchennamen Karolina Herrmann geboren. Ihr Vater starb, als das Mädchen elf Jahre alt war. Ihre Mutter war dann mit den vier Geschwistern Linas auf sich allein gestellt und musste auch den Breierhof bewirtschaften. Die Kindesjahre der Jubilarin waren alles andere als leicht.
1958 heiratete sie den Witwer Franz Schaller von Bibershof, der mit seinem fünfjährigen Sohn Franz und der zweieinhalb Jahre alten Tochter Rita alleine war. 1964 wurde Sohn Josef geboren. 1999 starb ihr Ehemann, den sie vorher elf Jahre gepflegt hatte. Das Schicksal wollte es, dass Lina Schaller 2014 selbst zum Pflegefall wurde. Ihr Sohn Franz und Ehefrau Inge übernahmen die Aufgaben der häuslichen Pflege und wurden seither von der Tagespflege „Herbstsonne“ unterstützt. Schaller selbst glaubte aber immer daran, den „Hunderter“ an Lebensjahren voll zu machen, unabhängig bestehender altersbedingter Probleme.
Am Vormittag gratulierte von der Tagespflege „Herbstsonne“ deren Leiterin Cornelia Völkl mit einer Vielzahl ihrer täglichen Gäste. In kleiner Runde trafen sich die Einwohner des Pleysteiner Ortsteils, um ihrer Mitbewohnerin alles Gute und noch viele Lebensjahre wünschen. Nach einer kurzen Rast am Mittag kamen die Familienmitglieder zur Gratulation. Immer wieder freut sich Schaller, wenn ihre neun Enkel und acht Urenkel zu Besuch kommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.