In der Bürgerversammlung am 27. November vergangenen Jahres war der Antrag gestellt worden, auch im Ortsteil Miesbrunn eine „Ortsinformationsbeschilderung“ aufzubauen. Dazu berichtete Bürgermeister Rainer Rewitzer dem Stadtrat, die Schilder seien für den Ortsteil Vöslesrieth bestellt und werden auch in Kürze aufgestellt. An beiden Ortseingängen sollen große Hinweistafeln die Hausnummern der Anwesen ersichtlich machen. Das kostet rund 1600 Euro. Pleysteins Stadtoberhaupt schlug vor, Reaktionen auf die Tafeln abzuwarten, eventuell Verfeinerungen vorzunehmen und erst dann über das weitere Vorgehen in den anderen Ortsteilen zu sprechen. Eine Aussage, die auch CSU-Fraktionssprecher Josef Windirsch unterstützte. Mit einer Gegenstimme beschloss der Stadtrat dieses Vorgehen.
Josef Völkl aus Steinbach hatte einen Antrag zur Sanierung und Erneuerung der Gemeindeverbindungsstraße Steinbach-Rammelsleuthen schriftlich zur Bürgerversammlung eingebracht. Bürgermeister Rewitzer sagte, er habe hierzu mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Verbindung aufgenommen und eine Ortsbesichtigung vereinbart. Der Breitbandausbau stehe im Bereich dieser Orte an. Es sei aber noch nicht bekannt, wo die Kabel verlegt werden, im Straßenkörper oder im Bankett. Deshalb sei es voreilig, in diesem bereich eine Straße zu sanieren. Der Stadtrat entschied einstimmig, alle Förderungen zu prüfen und die Einschätzung des Amtes für Ländliche Entwicklung zu berücksichtigen. Die Räte wollen in der nächsten Sitzung des Gremiums noch einmal darüber sprechen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.