Die Stadt Pleystein konsolidiert bis 2022 den Haushalt und wird sich deshalb auf die Erfüllung von Pflichtaufgaben konzentrieren. Darunter fallen vor allem notwendige Tiefbaumaßnahmen. Als größte Maßnahme in diesem Bereich ist die Neuverlegung der Wasserleitung und des Mischwasserkanals im Bereich Forst-, Jäger und Hubertusstraße. Um den dortigen Anliegern ein Bild von den Arbeiten vermitteln zu können, wird die Stadt zu einer kleinen Bürgerversammlung einladen. In der Stadtratssitzung am Dienstagabend stellte Bürgermeister Rainer Rewitzer gemeinsam mit Geschäftsleiter Günter Gschwindler den Umfang der Arbeiten vor. Die Kosten für die Maßnahme wurden nicht genannt, vielmehr will die Stadt das Ergebnis der Ausschreibung abwarten. Die Arbeiten sollen auf zwei Jahre aufgeteilt werden. Begonnen wird noch heuer. Bei der Verlegung der Kanäle und der Wasserleitung wird die Asphaltdecke erheblich beschädigt und muss danach wiederhergestellt werden.
Als Auflage zur Haushaltskonsolidierung schreibt die Regierung der Oberpfalz vor, bei defizitären Einrichtungen mehr einzunehmen. Dazu gehört unter anderem die Freizeiteinrichtung mit dem Freibad. Der Stadtrat wird sich in seiner April-Sitzung mit einer Gebührenerhöhung befassen müssen. Die Eintrittsgebühren für das Freibad sind seit 2015 unverändert. Der Stadtrat hat dem aktualisierten Bericht zur Haushaltskonsolidierung unter Berücksichtigung eines 10-Punkte-Katalogs zugestimmt. Bei der Erstellung der Jahresrechnung 2018 hat sich erfreulicherweise ein Überschuss von 94.508 Euro ergeben, der in die Rücklagen geflossen ist.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.