Pleystein
03.06.2019 - 09:27 Uhr

Kinder, Enkel und Urenkel machen das Glück perfekt

Seit 60 Jahren gehen Johann und Rita Janker aus Pleystein gemeinsam durchs Leben, teilen miteinander Freud und Leid. Am Sonntag feierten sie im Landhaus "Zur Sonnleite" in Miesbrunn dieses seltene Fest der diamantenen Hochzeit.

Die Ehejubilare Rita und Johann Janker freuen sich mit Verwandten und Bekannten sowie mit Pater Reinhold Schmitt und Bürgermeister Rainer Rewitzer über die Glückwünsche zur diamantenen Hochzeit. Bild: tu
Die Ehejubilare Rita und Johann Janker freuen sich mit Verwandten und Bekannten sowie mit Pater Reinhold Schmitt und Bürgermeister Rainer Rewitzer über die Glückwünsche zur diamantenen Hochzeit.

Voraus ging ein Dankgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Pater Reinhold Schmitt hob in seinen Eingangsworten den Stellenwert eines solchen solzen Jubiläums hervor und nannte die beiden strahlenden Jubel-Hochzeiter ein Paradebeispiel an Treue und an gegenseitiger Unterstützung in allen Lebenslagen. Den Bund der Ehe schlossen die beliebten Mitbürger am 1. Juni 1959 im Pleysteiner Rathaus vor Bürgermeister Max Piehler. Einen Tag später fand in der Pfarrkirche St. Sigismund die kirchliche Trauung statt, vollzogen von Stadtpfarrer Joseph Wittmann. Tochter Maria sowie die Söhne Gerhard, Wolfgang und Martin vervollständigten das Familienglück.

Johann Janker wurde am 13. April 1932 in Unterbernrieth geboren. Schon in jungen Jahren half er auf dem elterlichen Bauernhof am Fuße des Fahrenberges mit. Durch die Heirat mit der Müllerstochter Rita Schwandner wurde ihm die geschichtsträchtige Grabenmühle in der Rosenquarzstadt zur neuen Heimat. Zusammen mit seiner Frau betrieb er das alteingesessene landwirtschaftliche Anwesen bis zur Stilllegung in 1995. Außerdem arbeitete er von 1971 bis zum Eintritt in den Ruhestand in 1992 bei den Firmen Meinel-Georgadel und Leistritz. Tagtäglich unternimmt der rüstige Rentner seine Spaziergänge durch Pleystein, pflegt dabei einen kurzen Plausch mit Bekannten und gehört sozusagen zum vertrauten Stadtbild.

Rita Janker erblickte am 18. Februar 1936 als Tochter des Mühlenarztes Johann Schwandner und dessen Frau Maria das Licht der Welt. Bereits als Kind half sie fleißig in der historischen Mühle mit, die bis 1977 existierte. Auch war sie zuerst ihren Eltern und später ihrem Mann im landwirtschaftlichen Betrieb eine wertvolle Stütze. Stolz ist sie auf das 110 Jahre alte imposante Hauskreuz, das in 2008 generalrestauriert wurde. Nach wie vor verrichtet sie ihren Haushalt selbständig und unternimmt kurze Touren mit ihrem Rollator.

Auch im Rentnerdasein kennen die Jubilare kein Rasten. Auf dem großen Grundstück und in den darauf befindlichen Gebäuden sowie im Garten warten immer Aufgaben auf die Eheleute, denen der christliche Glaube und dessen Realisierung im Alltag ein wichtiges Anliegen ist. Zu ihren Steckenpferden gehörte bis vor wenigen Jahren das Reisen. Da sie im aktiven Berufsleben dazu keine Zeit hatten, wurde so mancher Ausflug im In- und ins Ausland nachgeholt. Viel Freude bereiten ihnen die zehn Enkel und der Urenkel.

Zum Jubelfest wünschten neben den Verwandten und Bekannten auch Stadtpfarrer Pater Hans Ring, Pater Reinhold Schmitt und Bürgermeister Rainer Rewitzer, der in seiner Laudatio vor allem die Schaffenskraft und die Bodenständigkeit sowie den Humor der diamantenen Hochzeiter herausstellte, alles Gute und noch einen langen Lebensabend in Gesundheit und trauter Zweisamkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.