Regisseur Markus H. Rosenmüller gibt die Anweisungen, wann und wie sich die Komparsen bei den Dreharbeiten im Pleysteiner Freibad zu bewegen haben. Am Nachmittag dann spannende Momente: Der Biologe Dr. Rieger (Rick Kavanian) hat hoch auf dem Sprungturm einen Disput mit dem Bademeister. Doch dann taucht der Bauunternehmer Dengler (Sebastian Bezzel) auf dem Sprungturm auf und versetzt dem Professor einen kleinen Schlag, der daraufhin ins Taucherbecken fällt.
Am Nachmittag dreht Markus H. Rosenmüller noch einige kurze Szenen, benötigt dann die wieder „angezogenen Statisten“ nochmals als Originalton mit den Anfeuerungsrufen für die nicht mehr anwesenden Wasserballmannschaften. Selbst das niedergeschlagene und lange „O“ als Zeichen einer verpassten Torchance gelingt den Komparsen hervorragend. „Ihr ward´s einfach super, ich danke euch für euren Einsatz und eure Geduld“, sagt Rosenmüller vom gegenüberliegenden Beckenrand in Richtung Tribüne.
Vor dem Freibad geht Milan Peschel fast unschlüssig hin und her. „Mir hat´s hier gut gefallen, ich bliebe gerne noch länger hier“, ist sein Fazit über die Pleysteiner Drehtage.
Gisela Schneeberger überrascht im Gespräch mit der Mutter eines Schauspielers mit der Aussage: „Ich war schon mal hier. Dort oben im dem Haus mit den dunklen Außenwänden.“ Damit meint die Schauspielerin das Schullandheim, in dem sie als Kind einige Tage verbracht hat.
Am Tag nach den Dreharbeiten sieht es vor dem Freibad wie vor den Dreharbeiten aus. Nichts mehr deutet daraufhin, dass hier über einige Wochen hinweg eine große, fast natürliche Filmkulisse unter freiem Himmel eingerichtet war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.