Eine würdige Ehrung von treuen Urlaubern ist Stadtrat Stefan Voit ein Herzensanliegen. In der Sitzung am Dienstagabend erinnerte er daran, dieses Thema bereits zu Beginn der Wahlperiode des jetzigen Gremiums angesprochen zu haben. Voit könnte sich vorstellen, von der Flasche Wein als Geschenk und Dank für mehrmaligen Aufenthalt in der Stadt wieder zu Ehrennadeln zu wechseln, die farblich gestuft, die Zahl der Urlaube zeigen.
Dies könne für andere Touristen ein Ansporn sein, den Geehrten nachzueifern. Die Ausgezeichneten würden damit ein Zeichen für das Wohlgefallen in der Stadt setzen, meinte Voit. Bürgermeister Rainer Rewitzer eilte bei diesen Worten kurz aus dem Sitzungssaal in Richtung Tourismusbüro und kehrte mit einer Pappschachtel, gefüllt mit Ehrennadeln für Urlauber aus vergangenen Jahrzehnten zurück.
Diese Nadeln seien vor kurzem wieder gefunden worden, erklärte er. Inwieweit jetzt das Ritual der Urlauberehrungen geändert wird, entschied der Stadtrat noch nicht. Angeregt wurde vielmehr noch, dass auch die Zahl der Aufenthalte durch entsprechende Gravur in den Ehrennadeln sichtbar gemacht werden solle.
Pleystein
21.06.2018 - 12:27 Uhr
Nadeln statt Wein
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.