Die Stadt Pleystein sorgt sich um das Wohlbefinden ihrer Bürger für den Fall eines größeren Stromausfalles. Dazu gehört insbesondere ein Funktionieren der städtischen Wasserversorgung, um zu jeder Zeit Trink- und Brauchwasser liefern zu können. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der zum Teil auch oft unterirdischen Pumpen und Drucksteigerungsanlagen hat die Stadt Pleystein ein Notstromaggregat für rund 33.000 Euro erworben.
Das Gerät läuft unter der Bezeichnung 20kVA Kufenaggregat Hochzone und wird von einem Dieselmotor betrieben. Für eine lange Laufzeit sorgt ein 120-Liter-Dieseltank. Das Aggregat hat ein Gesamtgewicht von 1600 Kilogramm und wird auf einem eigenen, einachsigen Anhänger transportiert. Die Stadt Pleystein erhält auf den Ankaufspreis eine staatliche Förderung von 50 Prozent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.