Pleystein
03.03.2025 - 10:13 Uhr

Pleysteiner Theaterfreunde präsentieren Komödie im Bachofnersaal

Die Pleysteiner Theaterfreunde kehren mit der Komödie "Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum" auf die Bühne zurück. Die Besucher können sich auf unerwartete Wendungen und viel Humor freuen.

Die Theaterfreunde Pleystein stecken mitten in den Proben für das Stück "„Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“. Bild: Maximilian Zehent/exb
Die Theaterfreunde Pleystein stecken mitten in den Proben für das Stück "„Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“.

Die Pleysteiner Theaterfreunde befinden sich aktuell mitten in den Proben für die Komödie "Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“ von Beate Irmisch. Schon im Dezember teilte das Ensemble die Rollen auf, im Januar begann das Einlesen und kurze Zeit später die ersten Proben.

Auf der Bühne im Bachofnersaal werden in den drei Akten Tobias Plödt, Alexandra Hartwig, Claudia Stahl, Pschirrer Georg, Alexandra Moll, Lisa Gallitzendörfer, Julia Beugler, Raphael Moll, Georg Weiß und Luisa Beigler zu sehen sein. Hinter den Kulissen agieren die Bühnenbauer Helmut Moll und Karsten Haberkorn, Maskenbildnerin Sabine Weiß und Souffleuse Birgit Haberkorn.

Im Laufe der Komödie kommt es zu allerlei köstlichen Szenen, so dass auch dieses Mal kein Auge trocken bleiben wird. Gottfried Haselberger, Bürgermeister und Wirt von Bruchshagen, ist ein ausgesprochener Besserwisser und Moralapostel. Seine Mutter Klara und Ehefrau Bruni haben es nicht leicht mit diesem arroganten Saubermann. Nun steht am Wochenende sein 25. Dienstjubiläum als Bürgermeister an. Natürlich will er diesen Ehrentag mit Pauken und Trompeten feiern. Um sich zu verewigen, hat er sogar die berühmte Büstenmodelliererin Sibylle Pimperlein engagiert. Aber wie heißt das Sprichwort? Wer hoch hinaus will, kann tief fallen. So nimmt das Schicksal seinen Lauf, nachdem er am Abend zuvor mit einer ordentlichen Promillezahl in eine Radarkontrolle geraten ist. Noch dazu war er nicht alleine im Auto.

Seine Frauen nutzen die Gunst der Stunde und nehmen Rache am Saubermann.

Es sind insgesamt fünf Darbietungen geplant: am Freitag, 4. April und Samstag, 5. April, sowie am Freitag, 11. April und Samstag 12. April, jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 6. April um 16 Uhr mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 7. März, um 15 Uhr auf www.nt-ticket.de oder bei allen NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.