Zum ersten Mal lud die Ortsgruppe der Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz zu einer Stadtmeisterschaft im Schwimmen ein. 65 Teilnehmer gingen in Einzelwettbewerben und Staffeln an den Start. Bei 13 Staffelwettbewerben gab es oft ein Schwimmen "Eltern gegen Kinder". Austragungsort war das Freibad. Für viele Kinder war dies der erste Wettkampf.
Trotz des zeitweise starken Regens wurde mit zunehmender Dauer die Stimmung besser. Dazu trugen auch die Staffelwettbewerbe bei, bei denen besonders die Schwimmerinnen vollen Körpereinsatz zeigten.
Die Ergebnisse: 25 Meter Frühschwimmer, männlich:1. Thomas Schödl (00:28,00 Minuten). 25 Meter Freistil Frühschwimmer, weiblich:1. Viona Vater (00:33,00), 2. Senta Siegmund (00:39,00), 3. Emma Heureicher (00:46,00). 50 Meter Freistil, männlich:1. Leopold Bausch, (00:42,00/Stadtmeister Schüler), 2. Max Schödl (00:43,00), 3. Paul Bock, (01:04,00). 50 Meter Freistil, weiblich:1. Jule Kreutzmeier (00:40,00/Stadtmeisterin Schüler/Vereinswertung), 2, 2. Lena Hartung (00:53,00/Stadtmeister Schüler), 3. Hanna Weig (00:53,00/Stadtmeister Schüler). 100 Meter Freistil, weiblich:1. Johanna Ach (01:41,00/Stadtmeister Jugend), 2. Annika Schön (02:06,00). 100 Meter Freistil, männlich: 1. Julian Völkl (01:53,00/Stadtmeister Jugend), 2. Lorenz Vater (01:54,00), 3. Marco Schön (02:04,00). 100 Meter Freistil, männlich (Erwachsene):1. Alfred Vater (01:15,00), 2. Thomas Enslein (01:26,00). Staffeln:1. "Die Wasserpantscher" (02:18,00), 2. "Die Donnerstagsplantscher" (02:20,00), 3. TSV-Schiclub 1 (02:40,00).
Pleystein
25.07.2018 - 11:39 Uhr
"Wasserpantscher" holen Titel
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.