Plößberg
23.10.2023 - 14:50 Uhr

Auto fliegt bei Unfall bei Plößberg 30 Meter durch die Luft

Einen Schutzengel hatte ein 45-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neustadt/WN bei einem Unfall am Kreisverkehr bei Plößberg. Obwohl sein Wagen abhob und 30 Meter durch die Luft flog, kam er mit mittelschweren Verletzungen davon.

Glück im Unglück hatte ein ein 45-Jähriger Mann aus dem Landkreis Neustadt/WN. Er flog mit dem Auto 30 Meter durch die Luft. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Glück im Unglück hatte ein ein 45-Jähriger Mann aus dem Landkreis Neustadt/WN. Er flog mit dem Auto 30 Meter durch die Luft.

Der spektakuläre Unfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag. Der 45-jährige Lenker aus dem Landkreis Neustadt/WN war mit seinem Wagen in Richtung Plößberg unterwegs. Gegen 23.15 Uhr kam er am Kreisverkehr bei Plößberg an. Im Kreisverkehr verlor er nach Angaben der Tirschenreuther Polizeiinspektion die Kontrolle über den Wagen. Er hob mit dem Auto ab und flog etwa 30 Meter durch die Luft. In einem Feld blieb der Wagen auf dem Fahrzeugdach liegen.

Die Rettungskräfte und die Polizeibeamten stellten nach Auskunft von Polizeihauptkommissar Werner Fütterer von der Tirschenreuther Inspektion schnell den Grund für den Unfall fest. Der Mann hatte nach Angaben der Polizei einiges über den Durst getrunken, bevor er sich ans Steuer seines Wagens gesetzt hatte. "Aufgrund einer deutlichen Alkoholisierung musste der Fahrzeuglenker eine Blutentnahme über sich ergehen lassen", berichtet Polizeihauptkommissar Fütterer.

Der Mann wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum nach Weiden gebracht. Der Pkw hatte einen Totalschaden und war nicht mehr fahrbereit. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Den Zeitwert vor dem Unfall schätzt die Polizei auf etwa 4000 Euro. Doch damit nicht genug: "Erschwerend hinzu kommt noch, dass der 45-Jährige keinen erforderlichen Führerschein besaß, da ihm dieser wegen vorangegangener anderer Verkehrsdelikte bereits entzogen worden war", berichtet Polizeihauptkommissar Fütterer.

Da noch viele Fragen offen sind, hofft die Polizei, dass den Unfall jemand gesehen hat. Hinweise unter Telefon 0 96 31 / 70 11-0.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.