Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der katholischen Pfarrei St. Michael in Poppenricht schenkte die politische Kommune der Pfarrgemeinde einen Baum für den Poppenrichter Kirchplatz. Die Gemeinde entschied sich für einen Apfeldorn, weil der sich den Auswirkungen des Klimawandels anpasst. Der Apfeldorn werde zu Recht als Vier-Jahreszeiten-Gehölz bezeichnet, sagte Bürgermeister Böhm, da die Früchte des Baumes im Winter haften bleiben. Der Baum sei ein schönes Zeichen für die Pfarrei St. Michael, da sie mit ihren Gruppen und Einrichtungen dazu beitrage, die Gemeinde Poppenricht zu beleben, so Böhm. Er packte dann selbst mit an, um den Baum gemeinsam mit Kirchenpfleger Stefan Hüttl, Pfarrgemeinderatssprecher Reiner Hoffmann und dessen Stellvertreter Martin Gerstacker an der Pfarrkirche zu pflanzen. Pfarrer Dominik Mitterer dankte der Gemeinde für das Geschenk, da erst im vergangenen heißen Sommer einer der Bäume bei der Kirche dem Sturm zum Opfer gefallen sei.
Poppenricht
31.10.2022 - 11:33 Uhr
Zum 100-Jährigen erhält Pfarrei St. Michael von Gemeinde Poppenricht Baum
von Externer Beitrag

Die Gemeinde schenkt der Pfarrei St. Michael zum Jubiläum einen Baum für den Kirchplatz (von rechts): Kirchenpfleger Stefan Hüttl, Pfarrer Dominik Mitterer, Bürgermeister Hermann Böhm, Pfarrgemeinderatssprecher Reiner Hoffmann und stellvertretender Pfarrgemeinderatssprecher Martin Gerstacker.
Bild: Georg Rumpler/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.