"Heute muss ich bei dir zu Gast sein" – unter diesem Motto feierten 32 Kinder aus der Pfarrei St. Michael Poppenricht ihre Erstkommunion. Der ursprünglich im April geplante Termin war Pandemie-bedingt verschoben worden.
Aufgeteilt in zwei Gruppen, empfingen die Mädchen und Buben aus den Klassen 3a und 3b in zwei Gottesdiensten erstmals die Kommunion. Um die gebotenen Abstände zu wahren, saßen sie bei ihren Eltern in den Reihen. Alle Kinder durften den Gottesdienst aktiv mitgestalten, sei es durch das Vorlesen der Kyrie-Rufe oder der Fürbitten, das Bringen von Symbolen oder das Vormachen der Bewegungen beim Vaterunser und beim Danklied. Für die musikalische Gestaltung sorgten die Geschwister Nerb, Probst und Eckl sowie Gabriele Biehler an der Orgel.
Pfarrer Dominik Mitterer ging in seiner Predigt auf die Geschichte des Zöllners Zachäus ein, der sich von Jesus rufen ließ und Jesus zu sich in sein Haus einlud. Die Kommunionkinder ermutigte er, sich ganz auf Jesus einzulassen, der in ihren Herzen wohnen wolle, und das nicht nur am Kommuniontag, sondern das ganze Leben lang. Der Geistliche bat die Eltern, ihre Kinder weiterhin auf ihrem Glaubensweg zu begleiten, und dankte für ihre Unterstützung während der Zeit der Vorbereitung. Auch die Rektorin der Grundschule Poppenricht, Janina Schmidt, sowie die Klassenlehrerinnen Simone Koch und Carolin Renner begleiteten ihre Schüler an diesem besonderen Tag.
In der abendlichen Dankandacht wurden die Andachtsgegenstände gesegnet, unter anderem der selbstgebastelte Rosenkranz, für den die Kommunionkinder während der gesamten Vorbereitung Perlen gesammelt hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.