Ein großes Herz für krebskranke Kinder, beweisen seit 2008 Josef Nitzbon, Chef der gleichnamigen Innenausbau-Firma, seine Frau Christine, sein Sohn Michael und das Mitarbeiter-Team des Betriebes. Sie veranstalten im Rahmen ihres „Tages der offenen Tür“ ein Frühlingsfest. Die Einnahmen gehen an die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach. In diesem Jahr kommt ein Rekordbetrag von 17.350 Euro zusammen.
Die Innenausbau-Firma bot den Besuchern auf dem Betriebsgelände im Gewerbegebiet Laubberg Süd in Poppenricht zwei Tage ein attraktives Programm. Natürlich konnten sich die Gäste ein Bild vom Leistungsspektrum der Firma machen. Beim Frühlingsfest wartete im Zelt ein attraktives Rahmenprogramm. Bei einer Tombola gab es lukrative Preise zu gewinnen. Sämtliche an beiden Tagen erzielten Einnahmen erhielt die Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder, insgesamt 17.350 Euro. Die Gesamtspendensumme seit 2008 erhöhte sich damit auf 140.700 Euro.
Kein Wunder, dass es bei der Übergabe des Spendenschecks nur strahlende Gesichter gab, allen voran beim stellvertretenden SHG-Vorsitzenden Marco Kind. Er bezeichnete Firmeninhaber Josef Nitzbon und seine Familie als „Glücksfall für die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach“. Für die Kinder sei er der „König“. Für die Eltern bedeute die plötzliches Krebserkrankung ihres Kindes nicht nur großen seelischen Schmerz, sondern oft auch zusätzliche finanzielle Belastungen. Hier hilft die SHG. Man habe auch Schulroboter gekauft, damit die Kinder vom Krankenbett aus am Schulunterricht teilnehmen können. Alle Mitarbeiter der Selbsthilfegruppe arbeiten ehrenamtlich. Jeder Spenden-Euro komme dort an, wo er hingehört. Firmenchef Josef Nitzbon betonte, dass seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zwei Tage lang unentgeltlich gearbeitet haben, um die Spende zu ermöglichen. Nitzbon: „Meinem Firmen-Team und mir ist es ein großes Anliegen, jene an unserem Erfolg teilhaben zu lassen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.