Im Dezember vergangenen Jahres habe die Gemeinde die Fördermittel beantragt, um die Schule mit dringend notwendigen Luftreinigungsgeräten auszustatten, erklärte Bürgermeister Hermann Böhm, als er sich zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Harald Schwartz über diese Anschaffung informierte. Gut 25 000 Euro habe die Gemeinde Poppenricht investiert, sagte Böhm, derb Freistaat Bayern habe etwa 14 000 Euro Zuschuss gewährt.
Böhm betonte ausdrücklich, dass es bei der Gewährung dieser Fördermaßnahmen zur Bewältigung der Pandemie keine nennenswerten Verzögerungen gebe. Dass in Poppenricht Verwaltung, Gemeinderat und Schule top zusammenarbeiten, habe sich bei der Anschaffung der acht Luftreinigungsgeräte wieder gezeigt. Als hochwirksam beschrieb der Bürgermeister diese Luftreiniger, denn sie filterten binnen einer Stunde bis zu achtmal die Luft eines Klassenzimmers.
Bei der Ausschreibung habe die Gemeinde zur Bedingung gemacht, dass die Luftreiniger nahezu lautlos laufen, unterstrich Veraltungsleiter Hartmut Gawlik aus dem Rathaus, denn der Unterricht dürfe durch das Summen der Ventilatoren nicht gestört werden. Ein AirPurifier-Hochleistungsluftreiniger mit Hepa-Filter des weltweit führenden Anbieters für Klimasysteme Wolf mit Sitz im Landkreis Kelheim koste knapp über 3000 Euro, werde aber mit 1750 Euro bezuschusst, stellte er fest.
Luftreiniger seien neben Masken, Abstand und Tests ein sinnvoller Beitrag, damit Präsenzunterricht wieder möglich werde, betonte Schulleiterin Janina Schmidt. In Poppenricht habe man die räumlichen Möglichkeiten, mit einem Tisch pro Schulkind den notwendigen Abstand zu gewährleisten.
Der Landtagsabgeordnete Harald Schwartz hob hervor, dass der Freistaat Bayern jeden Tag mit Kritik überhäuft werde, dass „nichts funktioniert“. Gerade in Bayern aber seien die Fördersätze "einmalig, was das vor einem Jahr beschlossene Förderprogramm in Höhe von 20 Milliarden Euro zeigt". Der Bedarf vor Ort werde geprüft, und dann sei wichtig, dass die Gelder zügig ankämen. "Wir wurden ratz-fatz versorgt", unsere Ausstattung hier in Poppenricht ist nahezu perfekt", unterstrich Janina Schmidt. Das stimmt Hermann Böhm positiv: "Wenn Corona hoffentlich einmal Geschichte ist, haben wir in den Poppenrichter Klassenzimmern auch bei anderen Viruswellen eine saubere Luft.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.