Poppenricht ist dabei, den neu eingeweihten Dorfplatz zu einem Treffpunkt für Jung und Alt zu etablieren. Für Bürgermeister Hermann Böhm ist die dortige Heimatbühne der ideale Ort für kulturelle Veranstaltungen, wie auch der musikalische Abend mit Felix Gleixner und dem Kinder- und Jugendchor St. Michael Poppenricht zeigte.
Trotz Schauerregens am Nachmittag vertrauten die Initiatoren den Wetterprognosen und entschieden sich gegen eine Absage. Der Mut wurde belohnt: Zahlreiche Besucher fanden sich ein und genossen einen schönen Sommerabend mit toller Musik und guter Unterhaltung in stimmungsvoller Atmosphäre. Felix Gleixner aus Amberg, der sich als Event- und Hochzeitssänger einen Namen gemacht hat, verzichtete auf seine Gage zugunsten des Pfarrheimfördervereins der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Poppenricht. Als ehemaliger Oberministrant der Pfarrei hatte er „eine super Zeit im katholischen Pfarrheim", er wolle dies auch zukünftigen Generationen ermöglichen. Sowohl Pfarrer Dominik Mitterer als auch Fördervereins-Vorsitzender Manfred Ederer freuten sich über die Unterstützung.
Gemeindereferentin Regina Probst durfte mit ihrem Kinder- und Jugendchor als Vorgruppe mit schwungvollen Liedern die Heimatbühne beleben. Das Hauptprogramm übernahm im Anschluss Felix Gleixner, der das Publikum sofort auf seiner Seite hatte. Nur mit Gitarre und seiner Stimme bot er Musik vom Feinsten an. Neben bekannten Liedern, die zum Mitsingen einluden, präsentierte er auch sein selbst komponiertes Lied: „Nein, nein!“ Erst nach Zugaben wurde er vom Publikum von der Heimatbühne entlassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.