Nachdem es zunächst Uneinigkeit über die Einsatzfähigkeit der Truppe gab und es zu einem Personalwechsel an der Spitze des Vereins kam, starten die Helfer vor Ort (HvO) in Poppenricht ab heute in ihren aktiven Dienst. Das bestätigte BRK-Kreisbereitschaftsleiter Bernd Lödel am Donnerstag. Lödel zufolge gibt es sieben vollständig ausgebildete HvO in der Gemeinde. Ab Herbst werden weitere hinzukommen. Zunächst werden die Helfer nur an Wochenenden planmäßig im Einsatz sein. "Wie sich die Tage unter der Woche besetzen lassen, hängt davon ab, wie viele Ehrenamtliche wir finden." Lödel zufolge haben die fertigen HvO nicht nur eine Ausbildung in Erster Hilfe absolvieren müssen, sondern die für den Sanitätsdienst. "Außerdem haben sie eine Zusatzausbildung für Notfalleinsätze hinter sich."
Wie der BRK-Kreisbereitschaftsleiter erzählt, musste jeder der neuen Helfer rund zehn Schichten im Rettungswagen mitfahren. "Das ist sozusagen unser Qualitätssiegel." Zum einen lernten die Helfer, was im Notfall auf sie zukommen könnte. Zum anderen gehe es auch um den Schutz der neuen HvO. "Unsere Helfer sollen sich ein Bild davon machen, was sie erwartet, damit sie sich selbst darüber klar werden können, ob sie auch wirklich bereit dafür sind."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.