Mitgliederversammlung der SPD Poppenricht

Poppenricht
25.07.2022 - 15:06 Uhr
Designierte Bezirkstagskandidatin Simone Böhm-Donhauser und designierter Landtagskandidat Uwe Bergmann gratulierten Jonny Ambros, Anna Heigl und Wolfgang Schmidt zur Wahl als Delegierte für die Landtags- und Bezirkstagswahl.

Die Wahl von Delegierten und die Jahresberichte standen im Mittelpunkt der SPD-Mitgliederversammlung in Traßlberg, zu der Vorsitzender Wolfgang Schmidt auch den SPD-Kreisvorsitzenden und designierten Landtagskandidaten Uwe Bergmann sowie Stadtverbandsvorsitzende und designierte Bezirkstagskandidatin Simone Böhm-Donhauser begrüßen konnte. In ihrer kurzen Vorstellung betonte Böhm-Donhauser, wie wichtig Parteiarbeit und Zusammenhalt seien, da sich immer mehr Bündnisse gründen, die zwar stark in ihrem eigenen Thema sind, aber außer mit „dagegen“ oder „dafür“ nicht viel zur Kommunalpolitik beitragen würden. Uwe Bergmann sieht die aktuelle Situation mit der Abhängigkeit von Gas und Öl aus Russland als die Chance in der kommunalen Politik, auf erneuerbare Energien mit Bürgerbeteiligung zu setzen.

In seinem Rückblick ging Schmidt auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein. Leider seien auch diesmal wieder die Jahresabschlussfeier, der Preisschafkopf und der politische Aschermittwoch Corona zum Opfer gefallen. Dafür habe eine kurzfristig initiierte Sammlung mehr als 900 Euro sowie viele Sachspenden für die Ukrainehilfe zusammengebracht. Auch die Anzahl der organisierten Veranstaltungen könne sich sehen lassen. „Mit einem Infonachmittag zum Thema Glasfaser wollten wir auch als politische Partei zeigen, dass wir voll hinter dem Glasfaserausbau der Firma Teranet stehen“, erklärte der Vorsitzende. Dies sei eine einmalige Chance für die Poppenrichter Bürger, sich kostenlos Glasfaser ins Haus legen zu lassen.

„Gemeinsam mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Oberpfälzer Wohnmobilclubs, Rainer Horschelt, befassten wir uns mit der Optimierung unseres Wohnmobilstellplatzes. Die Ergebnisse werden in die weiteren Planungen einfließen“, sagte Schmidt. Nach dem Ortstermin „verkehrsberuhigter Bereich Sonnenseite“, zu dem zahlreiche Anwohner erschienen waren, laufe aktuell eine Fragebogenaktion, deren Ergebnisse umgehend an den Gemeinderat gehen, informierte er. Betreffend des Ausbaus des Radweges Poppenricht – Karmensölden werde die SPD dranbleiben, auch wenn der seitens der Gemeinde gestellte Förderantrag über die Radoffensive Bayern negativ beschieden wurde. „Da gibt es auch andere Förderprogramme.“

Im Rahmen einer Klausurtagung seien die Themen „Klimaschutz und intelligenter Umgang mit Ressourcen“, „Lebensqualität für alle“, „Nachhaltig wirtschaften“ sowie „Transparenz und Bürgerbeteiligung“ bearbeitet worden, deren Ergebnisse letztlich in Anträgen an den Gemeinderat münden werden. In der sich anschließenden Wahl für die Delegierten zur Landtags- und Bezirkstagswahl erhielten Wolfgang Schmidt, Anna Heigl und Jonny Ambros das Votum.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.