Bei der Inbetriebnahme des neuen Mehrzweckfahrzeugs für den Poppenrichter Bauhof bezeichnete Bürgermeister Hermann Böhm die Neuanschaffung als "dringend notwendig". Das alte Fahrzeug sei reparaturanfällig gewesen und deshalb nach 23 Betriebsjahren außer Dienst gestellt worden. Nun sei der Bauhof mit einem zeitgemäßen Fahrzeug, das auch modernsten Umweltstandards entspreche, wieder leistungsfähig und könne sein breites Aufgabenspektrum voll erfüllen.
Böhm wies ausdrücklich darauf hin, dass mit der Anschaffung des Lkws und seiner Zusatzausstattung nur regionale Partner betraut worden sind. René Leipnitz von der Baywa stellte den MAN vor. Ein vollhydraulisches System ermögliche es einem einzigen Bauhofmitarbeiter, den Lkw in knapp zehn Minuten von Sommer- auf Winterbetrieb umzurüsten.
Andre Haase (Göppl-Fahrzeugbau Weiden) ergänzte, dass der Palfinger-Kran gut zwölf Meter ausgefahren könne und dann immer noch eine halbe Tonne Traglast habe. Den drei Meter breiten Schneepflug lieferte laut Florian Roth die Firma Seitz aus Eschenfelden. Der MAN (Diesel mit fast sieben Litern Hubraum, der 290 PS leistet) hat einen permanenten Allradantrieb und ein zulässiges Gesamtgewicht von 13 Tonnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.