Die Idee hatten die Frauen der Siedler- und Eigenheimergemeinschaft Neue Heimat, nämlich mit einer Fahrradreparaturstation den Poppenrichter Dorfplatz aufzuwerten. Führen dort doch der Fünf-Flüsse- sowie der Simultankirchenradweg vorbei.
An der Station kann das Rad „reparaturfreundlich“ aufgehängt werden, das benötigte Werkzeug ist mit Stahlseilen gesichert, Luft kann nachgefüllt werden und an den drei Fahrradständern haben die E-Radler auch die Möglichkeit, ihre Akkus nachzuladen. Finanziert wurde die Reparaturstation über die Leader-Förderung zur „Unterstützung Bürgerengagement“, die nebenstehende Trinkwasserstation wurde über das AOVE-Regionalprogramm bezahlt. Darüber hinaus gibt es laut Bürgermeister Hermann Böhm dort auch noch kostenloses W-Lan.
Den offiziellen Förderbescheid über 1780 Euro überreichte Claudia Lobenhofer an Erika Wölfel von den Siedlerfrauen. Durch diese Maßnahme soll die Fahrradinfrastruktur in der Gemeinde Poppenricht aufgebessert und die Aufenthaltsattraktivität für Fahrradtouristen, aber auch für Einheimische gesteigert werden, so der Grundgedanke der Siedlerfrauen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.