An einer Aktion des Landschaftspflegeverbands Amberg-Sulzbach, bei der die Natur und die Allgemeinheit, aber vor allem auch die Kinder profitieren, nahmen 75 Poppenrichter Grundschüler teil. Dabei montierten sie Nistkastenbausätze des Landschaftspflegeverbands zusammen und gestalteten diese bunt. Bauhofmitarbeiter hängten nun fast alle Nistkästen in der Nähe ihren Erbauer überwiegend in Eichen auf. Die schönsten Nistkästen wurden nun prämiert. Bürgermeister Hermann Böhm meinte, dass die Kinder und ihre Eltern beim Spazierengehen überprüfen könnten, ob „ihre“ Meisen-Nistkästen auch bewohnt seien und damit die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners bekämpft werde. Kohl- und Blaumeisen seien nämlich die natürlichen und vor allem pestizidfreien Feinde des Eichenprozessionsspinners, dessen Härchen bei Menschen bei Körperkontakt zu gefährlichen Allergiene führen könnten. „Wir hatten es als Gemeinderäte wirklich schwer, aus allen wunderbaren Nistkästen die fünf schönsten auszuwählen“, betonte Böhm, alle hätten einen Preis verdient. Die prämierten Nistkästen werden nun rechtzeitig vor Beginn der Brutzeit im Rathausumfeld aufgehängt. Die fünf Siegerinnen erhielten als Preise Gutscheine für das Amberger Kurfürstenbad, den Klettergarten in Hirschau sowie einen Familiengutschein für das Freibad in Illschwang.
Poppenricht
21.02.2022 - 09:01 Uhr
Poppenrichter Schulkinder erhalten Preise für schönste Meisen-Nistkästen
von Autor GF
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.