Poppenricht
17.04.2023 - 10:52 Uhr

Regenwetter tut der festlichen Stimmung bei der Erstkommunion in Poppenricht keinen Abbruch

22 Kinder feiern in der Pfarrei St. Michael Poppenricht Erstkommunion zusammen mit (hinten, von links) Simone Koch, Janina Schmidt, Monika Leditschke, Gemeindereferentin Regina Probst und Pfarrer Dominik Mitterer. Bild: Julian Probst/exb
22 Kinder feiern in der Pfarrei St. Michael Poppenricht Erstkommunion zusammen mit (hinten, von links) Simone Koch, Janina Schmidt, Monika Leditschke, Gemeindereferentin Regina Probst und Pfarrer Dominik Mitterer.

Traditionell am Weißen Sonntag feierten die Kinder der Pfarrei St. Michael Poppenricht Erstkommunion. Das Regenwetter tat der festlichen Stimmung keinen Abbruch. Die 22 Kommunionkinder zogen in ihren liturgischen Gewändern und mit der Erstkommunionkerze in die Pfarrkirche ein. Stolz trugen sie ihren selbst gebastelten Rosenkranz um den Gürtel ihrer Albe. Die Perlen hierfür hatten sie während der Vorbereitungszeit gesammelt.

Gemäß dem Motto „Ich bin da, wo Du bist“ ging Pfarrer Dominik Mitterer in seiner Predigt auf Jesus, den guten Hirten ein, der die Kinder ein Leben lang begleiten wolle und auf den sie sich immer verlassen könnten. Er verwies dabei auf die Fenster der Pfarrkirche, in der der gute Hirte ein Schaf auf seinen Schultern trägt. So dürften sich auch die Kommunionkinder getragen wissen.

Zur Freude der Kinder trug Schulleiterin Nina Schmidt die Lesung vor, die Klassenleiterinnen Simone Koch und Monika Leditschke beteiligten sich an den Fürbitten, die von den Kindern und Eltern mit Symbolen gestaltet wurden. Am Ende des feierlichen Gottesdienstes bedankte sich Pfarrer Mitterer bei allen, die die Kommunionkinder in den vergangenen Monaten begleitet haben. Er lud ein, den Weg mit Jesus weiterzugehen, sonst wäre alle Vorbereitung umsonst gewesen.

Für schwungvolle Musik sorgte der Kinder- und Jugendchor unter Leitung von Gemeindereferentin Regina Probst, unterstützt von Anna Liebhäuser und Gabriele Biehler an der Orgel. Bei der Dankandacht abends wurden die Andachtsgegenstände. Der Ausflug führt die Kinder in die Bistumshauptstadt Regensburg mit einer Domführung speziell für Erstkommunionkinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.