Poppenricht
31.01.2022 - 11:10 Uhr

Sieben Jugendliche aus der Pfarrei St. Michael Poppenricht zu Lektoren ernannt

Pfarrer Dominik Mitterer (links) ruft in der Pfarrkirche von St. Michael Poppenricht den Segen Gottes auf die sieben neuen Jugendlektoren herab. Bild: Yvonne Roidl/exb
Pfarrer Dominik Mitterer (links) ruft in der Pfarrkirche von St. Michael Poppenricht den Segen Gottes auf die sieben neuen Jugendlektoren herab.

Auch in schweren Zeiten entscheiden sich bewusst Menschen für das Engagement in der Kirche. Das zeigen sieben Jugendliche, die bereit sind, in der Pfarrei St. Michael Poppenricht den Dienst in der Verkündigung des Wortes Gottes als Lektor in den Familiengottesdiensten um 10.30 Uhr zu übernehmen. Es sei nicht selbstverständlich, dass junge Menschen sonntags die Messe besuchen und aus der Bibel Lesungstexte vortragen, sagte Pfarrer Dominik Mitterer, als er die Jugendlektoren in ihr Amt einführte. In seiner Predigt betonte er, dass es grundsätzlich die Aufgabe eines jeden Christen sei, das Wort Gottes zu verkünden. Den Jugendlektoren komme jedoch künftig die besondere Ehre zu, dies in der Liturgie zu tun. Sie sollten sich daher mit dem Wort Gottes eingehend beschäftigen, "im Glauben erfassen, was sie lesen, und im Leben erfüllen, was sie glauben". Nachdem sie gesegnet waren, erhielt jeder der neuen Lektoren zum Start eine Bibel überreicht.

Gabriel Mallard ist einer der neuen Lektoren. Bild: Yvonne Roidl/exb
Gabriel Mallard ist einer der neuen Lektoren.
Die neuen Lektoren (von links9: Hannah Wesnitzer, Lilly Jacob, Anna-Lena Weiß, Anna Tischner, Felicitas Roidl, Sarah Mallard und Gabriel Mallard. Bild: Yvonne Roidl/exb
Die neuen Lektoren (von links9: Hannah Wesnitzer, Lilly Jacob, Anna-Lena Weiß, Anna Tischner, Felicitas Roidl, Sarah Mallard und Gabriel Mallard.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.