Im Alter von drei Jahren hat Markus Koropp begonnen Klavier zu spielen, mit zehn komponierte er bereits eigene Werke, mit zwölf fuhr er erste Preise ein. Heute ist der vielseitig engagierte, 2000 in Bonn geborene Pianist Leader des Klaviertrios „ARTrio“.
Auf spontane Einladung von begeisterten Kulturkreismitgliedern nach einem Meisterkonzert in Oberösterreich war das Trio sofort bereit, auch in der Oberpfalz zu konzertieren.
Mit einem Programm aus dem romantischen Repertoire treten die jungen Ensemblemitglieder zum 40-jährigen Bestehen des Kulturkreises Pressath am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr im Pfarrsaal auf.
Das „ARTrio“ wurde 2022 in Graz gegründet. Seine Mitglieder sind neben Markus Koropp der Geiger Nitai Music und der Cellist Felix Obendorf. Abgesehen vom klassischen Repertoire widmet sich das Trio ebenso leidenschaftlich der Aufführung zeitgenössischer Kompositionen.
Wie sich die drei jungen Musiker weiterentwickelt haben, wollen sie in Pressath unter Beweis stellen. Auf dem Programm stehen das Klaviertrio Nr. 2 in a-Moll von Cécile Chaminade, das „Poème nocturne“ op. 29 von Eugène Ysaÿe, Franz Schuberts „Notturno“ in Es-Dur op. 148 und das Klaviertrio Nr. 1 in fis-Moll von César Franck.
Einen vergünstigten Vorverkauf der Eintrittskarten bietet die Buchhandlung Bodner, Telefon 09644/8000, an. Für auswärtige Besucher werden telefonisch bestellte Karten auch an der Abendkasse im Pfarrsaal zurückgelegt. Einlass ist um 18.30 Uhr. Die Preise im Vorverkauf: 18 Euro, für Mitglieder 15 Euro, Schüler und Studenten 10 Euro. An der Abendkasse 20 Euro, Mitglieder 18 Euro und 10 Euro Schüler und Studenten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.