Hunderte Zuschauer hatten das originelle Schauspiel beobachtet, bei dem der Pressather Faschingsverein (PFV) mit Hilfe von Zirkusartisten die Rathauspforte stürmte und Werner Walberer zur Aufgabe der Herrschaft zwang (wir berichteten). Magier, Tenore, Schlangenfrau und selbst eine Wahrsagerin waren in das Spiel involviert, bevor der Bürgermeister dem Charme der bärtigen Lady und ihrer Tanzgruppe erlag. Unterstützt wurde der PFV von Spielmannszug und Feuerwehr, die die musikalische Begleitung beziehungsweise die Absperrung der Straße übernahmen.
Und dann war es endlich so weit: PFV-Präsident Martin Reis lüftete das große Geheimnis und rief Dominik Kormann gemeinsam mit "seiner" Verena zum neuen Prinzenpaar der Saison aus. Gerade die neue Prinzessin war sichtlich gerührt und freute sich auf ihre Regentschaft.
Besonders freute sich der PFV auch über das neue Kinderprinzenpaar, denn es war eine lange Suche gewesen. Ludwig I. und Jule I. werden nun das Zepter übernehmen. Zusammen mit dem Erwachsenenpendant zeigten sie dem Narrenvolk ihre Eröffnungstänze und ließen sich mit einem dreifachen "Pressath Helau" huldigen. Der "geschlagene" Bürgermeister übergab schließlich Schlüssel und Stadtkasse an Martin Reis. Dabei räumte er ein, dass außer ein paar Gulden und Euros kaum etwas darin sei, aber gerne vom PFV aufgefüllt werden dürfe. Da der Verein nun die Herrschaft über Pressath übernommen hat, wird er nun erst mal bis zum Ende der Faschingszeit in den Urlaub gehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.