Pressath
22.10.2024 - 09:06 Uhr
Anzeige

eBay Award 2024

Die ATP Autoteile GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter im Kfz-Teile-Aftermarket, hat sich den eBay Award 2024 in der Kategorie „eBay Urgestein“ gesichert.

Mit großer Freude haben der „Head of Marketplaces“, Thomas Winkler, und CRO Sebastian Müller den Preis entgegengenommen. Das Pressather Unternehmen, das sich auf den Online-Vertrieb von Autoersatzteilen und Autoverschleißteilen sowie Kfz-Zubehör spezialisiert hat, ist seit 1999 bei eBay vertreten. Anfangs nutzte die ATP Autoteile GmbH den Online-Marktplatz nur zum Verkauf. Mittlerweile ist die Firma ATP ein großer e-Commerce Player mit Marketplaces und Online-Shops in sechs verschiedenen Ländern.

Der Monatsrekordumsatz der ATP Autoteile GmbH belief sich im Juli 2024 auf 13,9 Millionen Euro. Das Wachstum des Unternehmens ist steigend, weitere eigene Onlineshops sind in Planung. Ebenso wird die Internationalisierung weiter vorangetrieben: So hat die ATP Autoteile GmbH im Dezember vergangenen Jahres einen italienischen Onlineshop gelauncht. Im ersten Quartal des kommenden Jahres ist derselbe Schritt mit einem französischen Onlineshop geplant. Aus diesem Grund stellte das Unternehmen bereits viele internationale Fachkräfte ein.

Über ATP Autoteile

Seit dem 1. Juni 2020 ist die Firma ATP Teil der SAG Gruppe (Swiss Automotive Group AG). Im Produktsortiment von ATP Autoteile befinden sich derzeit circa 960.000 Kfz-Teile aus den Bereichen Ersatz- und Verschleißteile, Öle und Chemie, Batterien, Werkzeug und Werkstattausrüstung, Zubehör und Trägersysteme, sowie Tuning und Styling. Als großer Onlineversandhändler im Autoteilemarkt überzeugt ATP derzeit über vier Millionen zufriedene Kundinnen und Kunden mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis, Markenprodukten, schnellem Versand (in der Regel ein bis drei Werktage), versandkostenfreier Lieferung ab 99 Euro innerhalb Deutschlands, 180 Tagen Rückgaberecht sowie einer Geld-Zurück-Garantie.

Weitere Informationen im Internet

www.atp-autoteile.de

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.