Mit Motiven aus nah und fern auf den Ausstellungstafeln und der Multivisionsschau "Truppenübungsplatz Grafenwöhr: „Verlassenes Land, Naturparadies und Biotop" punkteten die Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr Applaus bei ihrer Ausstellung im Pfarrsaal. Rund 250 Besucher spendeten den Hobbyfotografen Applaus.
98 großformatige, professionell beleuchtete Bilder mit den besten Aufnahmen aus den monatlichen Treffen sowie weiteren ausgesuchten Motiven aus der Heimat und der Ferne gab es an den Ausstellungstafeln zu betrachten. Schwer fiel es dabei, die Bilder zu bewerten und sein Lieblingsbild zu finden. Heinz Göhl aus Pressath wurde bei der Bildbewertung als Gewinner seines Wunschbildes gezogen.
Hobbyfotograf Ludwig Brunner aus Grafenwöhr stellte die Multivisionsschau zusammen. Mit Bildern menschenleerer Landschaften, Ruinendörfern und verlassenen Friedhöfen sowie Aufnahmen von Rotwild, geschützten Spezies wie Wölfen und unberührter Natur wurde ein tiefer Blick in das Sperrgebiet des Truppenübungsplatzes gegeben. Die Aufnahmen stammen von Exkursionen und aus dem Fundus der Clubmitglieder sowie aus dem Buch von Gerald Morgenstern, „Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Gestern & Heute“.
Ausgestellt wurde auch erstmals der "Heimatkalender 2026" mit wunderbaren Aufnahmen aus der gesamten Region. Beim Suchbildrätsel „Kennen Sie ihre Heimat“ erkannten die meisten der Besucher die Detailaufnahmen von der Pressather Schule, dem Vereinsheim und der Turnhalle. Herbert Marx aus Pressath darf sich für die richtige Lösung ebenfalls auf sein gewähltes Ausstellungsbild freuen.
Gut angenommen wurde auch das Angebot der Fotofreunde zu Kaffee und Kuchen. Vorsitzender Klaus Stingl zog am Ende eine zufriedene Bilanz, er dankte seinen Clubmitgliedern für ihren Einsatz und der Pfarrei Pressath für die Räumlichkeiten, sowie der Druckerei Hutzler für das Transportfahrzeug.
Am kommenden Sonntag, 6. April, wird die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr im Malzhaus in Eschenbach wiederholt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.