Pressath
17.01.2019 - 14:26 Uhr

Passionierter Pedalritter

Familie, Garten, Spaziergänge, das Glas Wein am Abend: Wer das Glück hat, auf 80 Lebensjahre zurückblicken zu dürfen, hat fast immer auch sein kleines oder großes Geheimrezept, das ihn auf diesem Weg ein Extra-Quäntchen Kraft gab.

Im Namen der Stadt gratulierten Seniorenbeauftragter Albert Butscher und Bürgermeister Werner Walberer (von links) Ernst Flierl (Dritter von links mit Gattin Hedwig) zum 80. Geburtstag. Von rechts: Töchter Carola Reul und Gudrun Klösel, Schwiegersohn Harald Klösel. Bild: bjp Bild: bjp
Im Namen der Stadt gratulierten Seniorenbeauftragter Albert Butscher und Bürgermeister Werner Walberer (von links) Ernst Flierl (Dritter von links mit Gattin Hedwig) zum 80. Geburtstag. Von rechts: Töchter Carola Reul und Gudrun Klösel, Schwiegersohn Harald Klösel. Bild: bjp

Für Ernst Flierl ist es das Radeln: „In den besten Zeiten habe ich pro Jahr um die 10.000 Kilometer auf zwei Rädern zurückgelegt – auf Touren, die bis an die böhmische Grenze geführt haben“, erinnert sich der passionierte „Pedalritter“, der sich auch heute noch oft und gern auf seinen Drahtesel schwingt.

Auch sonst hat Flierls Lebensweg, der am 9. Januar 1939 in Bubach bei Schwandorf begann, manchen Schlenker vollzogen. Auf die Schwarzenfelder Volksschulzeit folgten eine Maschinenschlosserlehre bei den Salesianern Don Boscos in Aschau am Inn und ein berufliches Intermezzo bei Siemens Erlangen, ehe der junge Mann 1960 bei Lippert in Pressath für vier Jahrzehnte eine berufliche Heimat fand. Während eines Montageaufenthalts in Weiherhammer lernte Ernst Flierl seine spätere Frau Hedwig kennen. 1961 heiratete das Paar, dessen Ehe mit zwei Töchtern gesegnet wurde.

Während Gudrun Klösel als Buchhändlerin tätig ist, machte sich Carola Reul als Museumsfachfrau einen Namen und baut zurzeit das Heimatmuseum der Stadt Pfreimd neu auf. Inzwischen ist der „Familienrat“ noch um vier Enkel gewachsen. Doch nicht nur für seine Familie, sondern auch für den FC Bayern München schlägt das Herz des Jubilars, der 1996 den „Rekordmeister“-Fanclub mit aus der Taufe hob.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.