Pressath
23.10.2023 - 13:58 Uhr

Roman Kastl löst Siegfried Rauch an der Spitze der DJK Pressath ab

Erfreulich verlief die Generalversammlung der DJK Pressath. Vorsitzender Siegfried Rauch berichtete den 62 Besuchern im Rückblick von Highlights wie Basketball-Finalturnieren oder geselligen Festabenden. Hinsichtlich der Mitgliederzahlen konnte sogar ein Zuwachs von plus 67 verzeichnet werden, was einen Mitgliederstand von 1300 bedeutet. Kurz: Es herrsche beim erfolgreich geführten Verein noch immer eine Situation, in der sich nicht viele Sportvereine in der Region befänden.

Die Wichtigste personelle Veränderung betraf ihn selbst. Rauch legte sein Amt nach 12 Jahren als Vorsitzender nieder. Ihm folgt Roman Kastl, der bisher Rauchs Stellvertreter war. Dessen Posten übernimmt Sandro Götz, dritter Vorsitzender bleibt Stefan Murr. Schriftführerin Stefanie Sattler sowie Kassier Andreas Reindl wurden ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt. Hans-Jürgen Sattler folgt zudem als Unterkassier Erwin Kirchberger, Michael Waldmann als Pressewart Roman Kastl. Bei den Kassenprüfern übernimmt Susanne Schiml die Aufgabe von Christa Eichermüller.

Roman Kastl stellte fest, dass es in der Vereinsgeschichte seit dem Gründungsjahr 1955 erst vier Vorsitzende vor ihm gab, was eine deutliche Sprache für den Verein spreche. Seit 2007 war er als Beisitzer tätig, die letzten 14 Jahre übte er das Amt des zweiten Vorsitzenden aus. Kastl dankte Rauch für sein unermüdliches Wirken im Verein. „Sigi hat in seiner Amtszeit nichts dem Zufall überlassen, er hatte nicht nur einen Plan B bereit, er hatte sogar immer einen Plan C in petto“, so Kastl.

Der Antrittsrede folgte eine erfreuliche erste Amtshandlung. Roman Kastl durfte Siegfried Rauch als Ehrenvorsitzenden, sowie Evi Rauch, Werner Matz und Karlheinz Keilwerth für ihre Verdienste als Ehrenmitglieder ernennen. Ihnen allen habe der Verein sehr viel zu verdanken. Dies sei eine Anerkennung für großartiges Engagement.

Bei den Abteilungsleitern gab es lediglich in der Triathlon-Abteilung einen Wechsel. Hier folgt Klaus Ginglseder auf Michael Waldmann, der nach 16 Jahren im Amt diese Aufgabe niederlegte. Weitere Abteilungsleiter sind Simon Schmidt (Basketball), Josef Baller (Rad), Christian Gareis (Ski), Yvonne Eichenmüller (Tischtennis), Martina Kastl (Turnen), Lisa Schmidt (Jugendwartin) und Barbara Ruf-Troppmann (Frauenwartin).

Ein Beitrag zum gesellschaftlichen Leben leistet die DJK durch die Öffnung des Sportheims am Sonntag zum Frühschoppen. Dies ist sicher nicht der oberste Vereinszweck, stellt aber gerade für die passiven Mitglieder und die Bevölkerung eine Möglichkeit dar, eine Tradition in Pressath zu erhalten. Auch erfreulich: Die DJK hat einen „Vereinsshop“, über den man sich mit Kleidung im Vereinsdesign ausstatten kann.

Zweiter Bürgermeister Max Schwärzer lobte die Arbeit der DJK, die Pressath weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt macht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.