Pressath
26.07.2024 - 10:22 Uhr

Silke Tanner künftig Vorsitzende der SPD Pressath

In der Hauptversammlung im Gasthof Heining kehrte die Pressather SPD zu traditionellen Leitungsstrukturen zurück: Anstelle der Doppelspitze aus den Co-Vorsitzenden Silke Tanner und Radim Völkl leitet Silke Tanner künftig als 1. Vorsitzende den Ortsverein. Ihr stehen Sabine Eichermüller als 2. und Werner Walberer als 3. Vorsitzender zur Seite. Kassier Manfred Götz wurde im Amt bestätigt, Ulrike Weigl löst Markus Friedrich als Schriftführer ab. So lautete das Ergebnis der Neuwahlen, teilt der Ortsverein mit.

Außerdem beschäftigte sich die Versammlung mit dem Ergebnis der Europawahl, bei der die AfD 17,3 Prozent der Stimmen in Pressath bekam. „Wir müssen lernen zu fragen, was jemanden zu einer derartigen Wahlentscheidung bewegt, statt solche Menschen allzu schnell in eine ‚extremistische‘ Ecke zu schieben, denn damit nehmen wir uns die Chance, sie wieder für uns zu gewinnen“, meinte Vorsitzende Tanner. Die SPD wolle der „schmerzenden und beängstigenden Entwicklung“ nicht starr und tatenlos zusehen, sondern biete jedem, der Sympathien für die AfD hege, ein vorbehaltlos offenes Gespräch an, um mit Argumenten zu überzeugen. Wenn man nicht „Flagge zeige“, nehme man in Kauf, „dass manche Dinge noch schlimmer werden, als sie schon sind“, betonte Tanner.

Auch Bürgermeister Bernhard Stangl rief dazu auf, dem Ortsverein treu zu bleiben, um auf städtischer Ebene für die „mehr als 100 Jahre alten und dennoch höchst zeitgemäßen sozialen Ideale“ der Partei zu wirken. Dem 63 Mitglieder starken Ortsverein wünschte Stangl „ein weiterhin gut funktionierendes Miteinander“, um die „sehr guten Lösungen“ zu erreichen, die die SPD „auch für unsere Stadt anbieten kann“. Für ihre besonders „aktive und fleißige“ Arbeit lobte Unterbezirksvorsitzender Simon Grajer die Pressather SPD und setzte die Schärfung des politischen Profils als Ziel der künftigen Parteiarbeit. In seiner Jahresbilanz der Ortsvereinsarbeit erinnerte der scheidende Co-Vorsitzende Völkl an die vielen Aktionen und Veranstaltungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.