Pretzabruck bei Schwarzenfeld
13.03.2020 - 12:38 Uhr

Neue Gesichter im Vorstand der Jagdgenossenschaft Pretzabruck

Die Jagdgenossen Pretzabruck blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und wissen auch schon, in was sie den Jagdpachtschilling investieren. 2021 soll die Jagd dann neu vergeben werden.

Die Jagdgenossen um den Vorsitzenden Hermann Josef Bierler (rechts) haben ein weitgehend neues Vorstandsgremium gewählt. Bild: ksi
Die Jagdgenossen um den Vorsitzenden Hermann Josef Bierler (rechts) haben ein weitgehend neues Vorstandsgremium gewählt.

Siebzehn Jagdgenossen waren zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft gekommen. Ebenfalls anwesend waren die Jagdpächter Helmut Duschner, Anton Obendorfer und Bürgermeister Manfred Rodde.

Nach der Begrüßung durch Jagdvorstand Hermann Josef Bierler wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Über ein ruhiges Jahr konnte Jagdvorstand Hermann Bierler aus den Aufzeichnungen berichten. Eine gut besuchte Schauermesse und das Sommernachtsfest standen auf dem Programm. Die Abschusszahlen, so die Jagdpächter, sind seit Jahren konstant und zufriedenstellend.

Nach abgelaufener Wahlperiode wurden Neuwahlen durchgeführt. Für weitere fünf Jahre steht Hermann Josef Bierler wieder als Jagdvorstand zur Verfügung und wurde einstimmig bestätigt. Sein Stellvertreter Michael Schießl ist ausgeschieden. Für ihn kommt Johannes Schießl. Auch Schriftführer Paul Baumann und Kassier Anton Obendorfer standen nicht mehr zur Wahl. Obendorfer war 44 Jahre im Amt. Neu sind Mathias Raab als Schriftführer und Alexander Gradl als Kassier. Als Beisitzer wurden Josef Obendorfer und Michael Scheuerer gewählt. Die Kasse prüfen Michael Lohbauer und Wolfgang Obendorfer. Datenschutzbeauftragter ist Peter Irlbacher. Mit dem Erlös des Jagdpachtschilling wird Schotter für den Wegebau bezahlt, der einvernehmlich mit der Gemeinde angeschafft wird. Im Jahr 2021 wird die Jagd neu vergeben gab Bierler bekannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.