Pruppach bei Hirschbach
11.10.2024 - 14:41 Uhr

Anwohnerin baut in Pruppach mit Hilfe der Frankenpfalz eine Wanderhütte

Ein neuen Rastplatz mit Grillkota bereichert jetzt die Outdoor-Erlebniswelt in Pruppach. Das Projekt wurde durch private Initiative und Fördergelder realisiert. Ein Gewinn für Urlauber, Naturfreunde und den lokalen Tourismus im Landkreis.

Die Region rund um Pruppach in der Gemeinde Hirschbach ist ein Urlaubsparadies zum Wandern, Klettern und Einkehren. Zahlreiche Outdoor-Begeisterte, Sportler und Urlauber sind das Jahr über unterwegs, um sich eine Auszeit zu nehmen und die Natur zu genießen. Um die Region für Outdoor-Aktivitäten noch attraktiver zu machen, sind Rastplätze und Unterstandsmöglichkeiten essentiell, denn diese sucht man leider häufig vergebens. In der Ortschaft Pruppach wird dem nun gezielt entgegen gesteuert, denn mit Hilfe des Regionalbudgets der Frankenpfalz ist in Pruppach durch eine private Initiative ein neuer Rastplatz in Form einer Grillkota entstanden.

Neben der Projektträgerin Isabel Smith, gemeinsam mit ihrem Mann Bernie Smith, haben auch viele Nachbarn mitgeholfen, das Fundament zu bauen und anschließend die Grillkota zu errichten. Darunter ist eine kleine, mit Grill und Abzug ausgestattete Holzhütte zu verstehen. Egal, ob man eine Rast einlegen möchte, Schutz vor schlechtem Wetter sucht oder ob einen der Hunger plagt, ein Platz im Trockenen kommt vielen Besuchern entgegen und bietet dem Tourismus einen Mehrwert.

Neben der Bedeutung für die Region und der Aufwertung des Lebensraums war der Frankenpfalz auch die Eigenleistung wichtig, als sie die Förderung zusagte. Für die Grillkota inklusive Fundament standen unter dem Strich Kosten von 11.116,67 Euro. Aus dem Regionalbudget flossen exakt 7.478,10 Euro. Die Hütte steht am Dorfrand von Pruppach auf einem 700 Quadratmeter großen Grundstück. Geplant ist eine Bepflanzung als Wald- und Naschgarten, in dem süße Früchte wachsen sollen. Mit Randhecken wird auch an Vögel und Insekten gedacht.

Hintergrund:

Grillkota: Wer sie nutzen kann und wie

  • Die Hütte täglich zwischen 10 und 18 Uhr für die Öffentlichkeit als Rastplatz kostenlos zur Verfügung.
  • Die Grillkota wird inmal monatlich bis zu sechs Stunden nach vorheriger Anmeldung vermietet an Dorfbewohner von Pruppach, Vereine und gemeinnützige Organisationen (auch anderer Kommunen) sowie regionale und überregionale Lern- bzw. Projektgruppen, die sich besonders mit den Themen Gärtnern, Botanik, Handwerk oder Backen, Kochen und Grillen beschäftigen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.