Pfarrer Antony de Cruz und der Pfarrgemeinderat hatten ein umfangreiches Programm für das St.-Quirin-Fest zusammengestellt. Das Fest des Glaubens für alle Generationen hat begonnen. Abt Hermann Josef Kugler vom Prämonstratenser-Kloster Windberg sprach den Senioren und Kranken in seiner Predigt bei der Pontifikalmesse in der Wallfahrtskirche St. Quirin aus Anlass der beginnenden Quirintage Mut zu. Mit Pater Antoni de Cruz feierten sie mit vielen Senioren den Gottesdienst.
Wer von den kranken Menschen hofft nicht auf baldige Genesung. Insbesondere wenn es schwere und chronische Leiden sind. Stöhnen und oft Mutlosigkeit sind mit eingebunden. „Doch sie sollen heute Stärkung in dieser Feier erhalten. Natürlich sollten wir auch an die Kranken in den Seniorenheimen, oder Coronaerkrankte und jene, die nicht anwesend sein können, denken“, sagte der Abt.
Musikalisch begleiteten Gabi und Markus Haug sowie Andrea Hanebuth. Nach dem Segen konnte jeder den Einzelsegen bekommen, der wollte und vor den Geistlichen treten. Er sprach: „Sei gezeichnet mit derReliquie des hl. Quirin“. Nach der Erteilung des Krankensegens pilgerten am Freitagabend die Frauenbund-Gruppen aus der Umgebung auf den Berg. Dazu hat der aus Ilsenbach stammende Geistliche Konrad Ackermann zugesagt. Nach dem Gottesdienst war Gelegenheit für die Gläubigen, sich im Zelt unter den Linden eine Brotzeit schmecken zu lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.