Püchersreuth
07.11.2022 - 09:29 Uhr

Hydraulischer Helfer für Kommunen in der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt

Bürgermeister Rudolf Schopper und die Bauhofmitarbeiter aus den fünf Gemeinden nehmen den neuen gemeinsam beschafften Sinkkastenheber in Empfang. Bild: exb/Gemeinde Püchersreuth
Bürgermeister Rudolf Schopper und die Bauhofmitarbeiter aus den fünf Gemeinden nehmen den neuen gemeinsam beschafften Sinkkastenheber in Empfang.

Die Aufgaben der Gemeinden sind vielfältig und abwechslungsreich. Dabei ist es wichtig, den Mitarbeitern geeignetes Gerät und Werkzeug zur Verfügung zu stellen, um diese Arbeiten rationell und souverän durchführen zu können. Gerade schwere, vollgefüllte Sandfangkörbe im Bereich der Straßenentwässerung waren in der Vergangenheit immer eine besondere Herausforderung. Um effizienter und wirtschaftlicher zu werden, ziehen die Gemeinden Püchersreuth, Parkstein, Kirchendemenreuth, Störnstein und Theisseil in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Neustadt an einem Strang. Gemeinsam wurde nun ein Sinkkastenreiniger beschafft.

Der hydraulische Helfer wird innerhalb weniger Minuten einfach auf eines der vorhandenen Bauhoffahrzeuge aller beteiligter Gemeinden aufgesattelt. Dabei spielt Marke und Größe des Fahrzeuges keine Rolle. An die Hydraulik angeschlossen, und schon geht’s los. Das Reinigen der Sinkkästen erfolgt ohne Kraftanstrengung, denn sowohl Gullydeckel als auch Schachteimer werden hydraulisch per Seilwinde angehoben. Über eine Hub- und Ausschüttvorrichtung mit integriertem Rüttler wird der Behälter über der Ladefläche entleert. 150 bis 300 Gullys lassen sich damit bequem pro Tag entleeren. Die Initiative für eine gemeinsame Beschaffung kam vom Klärwärter der Gemeinde Püchersreuth, Thomas Mathes. Großes Interesse sowie unterstützende Bürgermeister gaben anschließend grünes Licht zur Beschaffung. Mathes sorgte für eine Vorführung im Vorfeld, die Ausschreibungen und die abschließende Beschaffung des Sinkkastenreinigers mit Heckcontainer. Untergebracht ist dieser hydraulische Helfer bei der Gemeinde Püchersreuth. Ein durchdachter Belegungsplan gibt den beteiligten Kommunen nun Planungssicherheit im Bezug der Sinkkastenleerung. Diese muss mindestens einmal im Jahr erfolgen, um die Straßenentwässerung sicher zu stellen. Kosten gesamt: Sinkkastenreiniger 13.500 Euro, Heckkippcontainer 5200 also etwa 3700 Euro für jede beteiligte Kommune.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.