Zur Hauptversammlung traf sich der CSU-Ortsverband Pullenreuth. Vorsitzender Bürgermeister Hubert Kraus berichtete, dass Veranstaltungen auf der Landkreisebene aktiv besucht worden seien.
Sein Dank galt dem Pullenreuther Kreisrat Markus Übelmesser für die aktive Unterstützung. Zurückblickend sei man stolz darauf, dass Tobias Reiß sein Direktmandat im Landtag bei den vergangenen Wahlen klar verteidigen konnte und dass bei der Bezirkswahl Landrat Roland Grillmeier mit 43 Prozent einen klaren Wahlsieg einfahren konnte, wie es in einer Mitteilung heißt.
Alle Mitglieder seien gefordert, die politischen Herausforderungen in einer herausfordernden Zeit anzunehmen und weiterhin für christlich-soziale Zwecke, auch in der Öffentlichkeit, einzustehen. Erfreut war die Versammlung über Neumitglied Rainald Lochner aus Pullenreuth, er möchte den Ortsverband bei der nächsten Kommunalwahl aktiv unterstützen. Mitglied auf Probe ist Karl Schiller aus Pilgramsreuth. Kassiererin Stefanie Übelmesser berichtet von einer soliden Kasse, eine einwandfreie Führung bestätige Kassenprüfer Daniel Miedl.
Kraus berichtete von großen Projekten der Gemeinde in der Zukunft: Der Bau der Ortsumgehung Lochau und des Leichenhauses in Kooperation mit der Kirche seien nur ein kleiner Ausschnitt. Die CSU-Fraktion sei bei den nächsten Kommunalwahlen wieder stark gefordert und müsse weiter zusammenhalten. Als Delegierte für die Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl wurden Hubert Kraus, Christa Bayer, Alexander Hecht und Hubert Heinl gewählt, Vertreter sind Stephan Plannerer, Rainald Lochner, Karl Maschauer und Daniel Miedl.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Ludwig Übelmesser aus Pilgramsreuth geehrt, ebenso Johann Hecht und Eduard Haider für je 40 Jahre, Anton Übelmesser für 35 Jahre, Thomas Kellner für 25 Jahre, Stephan Plannerer, Karl Maschauer und Daniela Kellner für je 20 Jahre sowie Josef Rosenberger für 15 Jahre. Lob und Anerkennung für die Treue zum CSU-Ortsverband sprach Kraus an die Geehrten aus. Es sei nicht mehr selbstverständlich, sich in der heutigen Zeit an eine Vereinigung über Jahrzehnte fest zu binden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.