Raigering bei Amberg
29.04.2024 - 14:23 Uhr

16 Buben und Mädchen feiern Erstkommunion

16 Mädchen und Buben der Pfarrei Aschach-Raigering mit Ständigem Diakon Bernhard Gradl, Pfarrer Eduard Kroher und Gemeindereferent Anton Rauch (hinten von links) feierten Kommunion. Bild: sche
16 Mädchen und Buben der Pfarrei Aschach-Raigering mit Ständigem Diakon Bernhard Gradl, Pfarrer Eduard Kroher und Gemeindereferent Anton Rauch (hinten von links) feierten Kommunion.

16 Mädchen und Buben aus der Pfarrei Aschach-Raigering feierten am Sonntag in der Pfarrkirche St. Josef ihre Erstkommunion. Den Festgottesdienst gestalteten Pfarrer Eduard Kroher, Diakon Bernhard Gradl und Jonas Weiß an der Orgel.

Passend zum Sonntagsevangelium des fünften Sonntags der Osterzeit lautete der Leitgedanke der diesjährigen Erstkommunion „Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben“. Kroher bezog sich daher in seiner Predigt auf den Abschnitt aus dem Johannesevangelium, in dem Jesus beim Letzten Abendmahl zu den Jüngern spricht und sie ermahnt, mit ihm verbunden zu bleiben wie die Reben mit dem Weinstock. Das Gleichnis bringt zum Ausdruck, dass das christliche Leben geprägt ist vom Mysterium der Gemeinschaft mit Jesus: “Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe“, heißt es, „der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen“. Das Geheimnis der geistlichen Fruchtbarkeit liegt in der Vereinigung mit Gott, und diese Vereinigung verwirklicht sich vor allem in der Eucharistie, die zu Recht auch „Kommunion“ genannt wird. Der Pfarrer wünschte den Jungen und Mädchen, Reben des Weinstocks zu werden, der Jesus ist, und als seine wahren Jünger aufzuwachsen. Bevor sich diese rund um den Altar zum Empfang ihrer ersten Kommunion versammelten, erneuerten sie ihr Taufversprechen. Bei der Dankandacht am späten Nachmittag gaben die Kinder ihr Opfer für die Diaspora-Kinderhilfe ab. Auf eine gemeinsame Ausflugsfahrt in den Bayerischen Wald dürfen sie sich freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.