Raigering bei Amberg
22.02.2023 - 09:38 Uhr

Beim Burschenverein 07 Raigering dreht sich das Personalkarussell

Sie übernehmen beim Burschenverein 07 Raigering Verantwortung (hintere Reihe von links): Marcel Opeldus, Felix Erlbacher, Simon Albrecht und Bastian Scharl sowie (vorne von links) Oliver Zweck, Marco Franz und Lukas Franz. Bild: Thomas Graml
Sie übernehmen beim Burschenverein 07 Raigering Verantwortung (hintere Reihe von links): Marcel Opeldus, Felix Erlbacher, Simon Albrecht und Bastian Scharl sowie (vorne von links) Oliver Zweck, Marco Franz und Lukas Franz.

Der Burschenverein 07 Raigering hat 128 Mitglieder. 57 von ihnen sind aktive Mitglieder, die nun einen neuen Vorstand gewählt haben. Auf vielen Positionen gab es Veränderungen, die Gesichter aber sind bekannt, denn in der Vereinsführung drehte sich bei den Neuwahlen das Personalkarussell. Der bisherige Vize Marco Franz wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Bruder Lukas Franz übernimmt die Funktion des Stellvertreters und übergibt dafür die Kassenführung an den ausgeschiedenen Chef Oliver Zweck. Simon Albrecht bleibt Schriftführer.

Der Ausschuss wurde mit Bastian Scharl, Felix Erlbacher und Marcel Opeldus neu besetzt. Als Nachrücker steht Jonas Erlbacher parat. Die weiteren Positionen: Fähnrich Lukas Ehbauer, Fahnensektion Lean Riß und Jonas Erlbacher, Inventarverwalter Markus Paul, Sebastian Friedrich und Julian Scharl. Die Kassenrevisoren heißen Michael Wischert und Jonas Pongratz.

Der Rückblick des scheidenden Burschenchefs Oliver Zweck auf das Jahr 2022 verdeutlichte zwar die Rückkehr zu einem normalen Vereinsleben. Jedoch zeigten einige Burschen noch eine gewisse Zurückhaltung, wenn es um die Beteiligung an Veranstaltungen und um die Arbeitsmoral ging. Oliver Zweck: „Bis jetzt war 2022 das anstrengendste Jahr als Vorstand. Es gab sehr viel zu tun.“

Der Verein habe mit seinen Aktivitäten zu einem lebendigen Dorfleben beigetragen, das wurde bei dem Blick auf die Kirwa, das Waldfest, die 115-Jahr-Feier und die Teilnahmen an Festen der anderen Raigeringer Vereine deutlich. Dennoch werden die Rahmenbedingungen laut Oliver Zweck immer schwieriger. Daraus resultierten geringere Einnahmen. Die Unsicherheit wachse, ob Feste in Zukunft noch im gewohnten Rahmen stattfinden können. Nach dem Burschenball an Fasching ist nun das Bockbierfest geplant. Es findet am Samstag, 4. März, im Vereinslokal, der Brauereigaststätte Sterk, statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.