Die 71. ordentliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins Kleinraigering stand im Zeichen der Neuwahlen innerhalb des Vorstands. Schützenmeisterin Michaela Nübler blickte auf das vergangene Jahr zurück, in dem es, wie sie sagte, "galt, viele Herausforderungen zu meistern". Bemerkenswert sei die konstant gebliebene Anzahl von 138 Mitgliedern trotz mehrerer Sterbefälle. Anhand zielgerichteter Veranstaltungen, wie dem Tag der offenen Tür, Sonderschießen mit Sportpistole, Kleinkaliber und Lichtgewehr, will man zukünftig neue Mitglieder für den Verein gewinnen. Interessierte Schützen seien willkommen.
Dank tatkräftiger Unterstützung der Vereinsmitglieder wurde 2022 intensiv in das Vereinsheim investiert. So wurden der Kleinkaliberstand neugestaltet, Lampen auf LED-Technik umgestellt und der Außenbereich verändert.
Ein "Willkommen" ging an den Bienenzucht- und Fischereiverein, mit denen zwei weitere Gemeinschaften im Schützenheim eine neue Heimat gefunden haben.
Auf die sportlichen Ereignisse des vergangenen Jahres kam Sportleiter Marcus Beier zu sprechen. Trotz einiger Corona-bedingter Absagen wurden folgende Veranstaltungen abgehalten bzw. erfolgreich daran teilgenommen: Gaukönigsschießen mit 63 Teilnehmern, davon 18 Vereinsmitglieder; Landeskönigsschießen mit Schützenkönig Engelbert Sperber, erster Landeskönig der Vereinsgeschichte mit einem 41-Teiler; Bayerische Meisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB); Landkreismeisterschaften mit vier Vereinsmitgliedern; Königsschießen mit 42 Teilnehmern; Weihnachtsschießen mit 60 Teilnehmern.
Bei den Rundenwettkämpfen 2021/2022 kam die 1. Mannschaft auf Platz 6, die 2. Mannschaft auf Platz 8. Bei den noch andauernden Rundenwettkämpfen 2022/2023 liegt die 1. Mannschaft derzeit auf Platz 3, die 2.Mannschaft auf Platz 5.
Der Kassenbericht des Schatzmeisters Herbert Ludwig zeigte im wirtschaftlichen Geschäftsbereich sowie auch im Schießbetrieb erfreuliche Zahlen auf solider Basis einschließlich erfreulicher Rücklagen. Bei den Neuwahlen gab es folgende einstimmige Ergebnisse: Schützenmeisterin: Michela Nübler; Schatzmeister: Herbert Ludwig; Sportleiter: Marcus Beier; stellvertretende Sportleiter: Michael Klier und Kevin Franke; Gerätewarte Anton Donhauser, Gerhard Wiesgickl und Christian Hiltl; Fahnensektion Alex Urbanovic; Begleiterinnen des Fahnenträgers: Roswitha Koller und Renate Zitzmann; Revisoren: Robert Seel und Roswitha Koller. Die Ehrungen langjähriger Mitglieder übernahm Oberschützenmeister Markus Böhm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.