Denn zehn Hochzeitspaare aus Raigering oder mit Raigeringer Wurzeln pflanzten anlässlich ihrer Eheschließung jeweils einen Kirschbaum. Auf die Idee, die etwas karg und kahl wirkende Ortsmitte aufzupeppen und gleichzeitig eine gemeinschaftsstiftende Aktion daraus zu machen, kam Saskia Nübler. Sie brauchte keine großen Überredungskünste bei ihrem Ehemann Stefan Nübler, dem früheren Raigeringer Burschenvorstand.
Beide übernahmen die Organisation und fanden in Stadtrat Daniel Müller, er sorgte am Pflanztag für die Verpflegung, und Bernhard Frank vom städtischen Stadtplanungsamt, zwei Verbündete. Bernhard Frank kümmerte sich um die Finanzierung und bereitete mit Thomas Penzkofer die Aktion fachlich vor. Thomas Penzkofer war dann als Fachmann am Pflanztag vor Ort und leitete die Hochzeitspaare an.
Zu Beginn der Aktion starteten Saskia und Stefan Nübler einen Aufruf in den sozialen Medien und zusätzlich über den üblichen „Dorfratsch“. Schnell fanden sich zehn Paare, die nicht nur jeweils einen Baum pflanzten, sondern durch ihre Patenschaft in den kommenden Jahren auch „ihren“ Baum gießen und pflegen. Der Obst- und Gartenbauverein Raigering spendierte zudem Namensschilder, so dass jeder Spaziergänger auch lesen kann, welche Ehepaare für die blühenden Kirschbäume verantwortlich sind.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.