Raigering bei Amberg
12.10.2020 - 12:16 Uhr

Ignatz Binner neuer Schützenkönig in Raigering

Beim traditionellen Königsschießen der Raigeringer Hubertus-Schützen kämpften alle Altersschichten um die begehrten Ehrentitel. Doch nur einer konnte gewinnen.

Bei der Ehrung (von links): Schützenliesl Marianne Donhauser, Schützenmeister Michael Mulzer und Schützenkönig Ignaz Binner. Bild Stephanie Wischert/exb
Bei der Ehrung (von links): Schützenliesl Marianne Donhauser, Schützenmeister Michael Mulzer und Schützenkönig Ignaz Binner.

Bei den Herren der Raigeringer Schützen waren es nach dem letztjährigen Überraschungssieg von Hans Donhauser wieder langjährige, aktive Schützen, die mit einem Schuss voll ins Schwarze trafen und jetzt die SG Hubertus für ein Jahr repräsentieren dürfen. Ignaz Binner wurde mit einem hervorragenden 94-Teiler König. Er wird vom Ersten Ritter Werner Eichermüller (365) und Zweiten Ritter Erwin Graml (400) unterstützt. Bei den Damen machte es Marianne Donhauser ihrem Ehemann nach und verwies heuer die arrivierten Schützinnen auf ihre Plätze. Mit einem 163-Teiler wurde sie Schützenliesl. Ihr zur Seite stehen Sieglinde Eichermüller als Erste Zofe (173) und Irene Binner als Zweite Zofe (320). Die neuen Würdenträger werden sicher den Schützenverein gut vertreten, war sich die Vereinsführung sicher.

Der Festtag begann traditionell mit einer von Pfarrer Eduard Kroher zelebrierten Messe für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche St. Josef. Zum gesellschaftlichen Teil im kleinen Rahmen begrüßte Schützenmeister Michael Mulzer neben den Ehrenmitgliedern Anton Rubenbauer, Irene und Erwin Graml auch einige Aktive zum Höhepunkt des Schützenjahres im Vereinslokal. Er freute sich, dass das Königsschießen und die Proklamation trotz der vorherrschenden Situation und den damit verbundenen Einschränkungen abgehalten werden konnte und überbrachte die Grüße des Gauschützenmeisters Heinrich Fraunholz.

Beim obligatorischen Preisschießen auf Glück, Meister und Fest konnten sich vor allem die Wettkampfschützen auf den vorderen Plätzen behaupten. Es ist in allen Disziplinen kombiniert, freistehend, aufgelegt gewertet worden. Die Erstplatzierten auf Glück: 1. Michael Wischert (57 Teiler), 2. Raimund Otte, (8), 3. Michael Mulzer (109), 4. Irene Graml (31). Auf Meister: 1. Michael Mulzer (97 Ringe), 2. Erwin Graml (100), 3. Michael Wischert (92), 4. Ignaz Binner (99). Auf Fest: 1. Michael Mulzer (239 Teiler), 2. Ignaz Binner (51), 3. Michael Wischert (629), 4. Irene Binner (92).

Mit Dankesworten und einem Blumenstrauß wurden die bisherigen Würdenträger, Schützenliesl Traudl Hösl und Schützenkönig Hans Donhauser, verabschiedet.

Nitzlbuch bei Auerbach28.09.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.