Raigering bei Amberg
03.05.2022 - 10:53 Uhr

Als Raigering vor 50 Jahren ein Pfarrzentrum bekam

Nachdem im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie das Weihejubiläum und die 50-Jahr-Feier des Pfarrzentrums St. Josef in Raigering nicht stattfinden konnte, wird es nun nachgeholt. Und das schon am nächsten Wochenende.

50 Jahre Pfarrzentrum Raigering: Das wird jetzt gefeiert. Die Kriegergedächtniskapelle (rechts) ist älter. Sie wurde 1933 erbaut. Bild: sche
50 Jahre Pfarrzentrum Raigering: Das wird jetzt gefeiert. Die Kriegergedächtniskapelle (rechts) ist älter. Sie wurde 1933 erbaut.

Dass die Raigeringer feiern können, ist bekannt. Diesmal geht es aber nicht um die legendäre und traditionelle Kirwa, sondern um ein Kirchenjubiläum: 50 Jahre Pfarrzentrum.

Ein von den Raigeringern lang ersehnter Kirchenbau wurde am 9. Mai 1971 durch den damaligen Regensburger Diözesanbischof Dr. Rudolf Graber dem Hl. Josef als Schutzpatron des Gotteshauses geweiht. Hatte man doch bereits Anfang des vergangenen Jahrhunderts das Bedürfnis eine eigene Kirche zu besitzen, so war dies nun ein Freudentag für die Katholiken von Raigering. Für Pfarrer Eduard Kroher, die Mitglieder des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung ist das nun Aufgabe und Verpflichtung zugleich, das Jubiläum gebührend zu begehen.

Ein aus den kirchlichen Gremien und externen Unterstützern gebildeter Festausschuss brachte bereits zum Jubiläumsjahr 2021 eine 50-seitige Festschrift heraus, die auch am Kommersabend käuflich erworben werden kann. Während der Märchennachmittag für Kinder mit Sabine Kreiner wie geplant bereits stattfinden konnte, musste das Bockbierfest mit diversen Einlagen des Vereins D'Racheringer Panduren im März ein weiteres Mal abgesagt werden. Kerstin Püschl, die Sprecherin des Pfarrgemeinderates, hofft nun darauf, die Veranstaltung während eines Weinfestes im September mit einbinden zu können.

Durch den Festabend, der am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr beginnt, führt Thomas Graml. Einlass in den Pfarrsaal ist ab 18 Uhr. Nach den Grußworten der Ehrengäste blickt Kirchenpfleger Alfred Schorner in einem Vortrag auf die Kirchengeschichte Raigerings zurück. Eine kleine Talkrunde mit ausgewählten Gästen schließt sich an. Musikalisch wird der Abend von den Raigeringer Musikanten gestaltet.

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Festgottesdienst, gestaltet von Jonas Weiß (Orgel) und Elisabeth Donhauser (Trompete). Zelebriert wird die Messe von Weihbischof Reinhard Pappenberger und Pfarrer Eduard Kroher. Die Vereine in der Pfarrgemeinde beteiligen sich mit ihren Fahnen. Anschließend ist die Bevölkerung beim Pfarrfest zum Frühschoppen und Mittagessen eingeladen. Ganztägig bietet der Frauenbund Kuchen und Kaffee zum Verkauf an. Um 14 Uhr hält Weihbischof Pappenberger eine Andacht mit Kindersegnung. Danach können sich die Kleinen beim Spielen und Basteln erfreuen, während sich die Großen beim gemütlichen Beisammensein über die vergangenen fünf Jahrzehnte unterhalten können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.