Das Pfingstlümmelfahren ist ein Oberpfälzer Brauch, der viele Jahrzehnte auch in Raigering gepflegt wurde: Nach einer Pause wurde er neu belebt und auch heuer gepflegt. Früher waren hier sogar zwei Pfingstlümmel unterwegs. Der eine auf der „Hofmarkseiten“ und der zweite auf der „anderen Bachseiten“ im Dorf. Doch dann war etliche Jahre Pause. Der 15-jährige Schüler Elias Scherr hatte schon vor Corona die Idee, diese Tradition wiederzubeleben.
In diesem Jahr übernahm Elias Scherr nicht nur die Aufgabe des Bauers. Zusammen mit Korbträger Benedikt Scharl organisierte er alles rund um den Brauch. Die beiden Schüler begeisterten 14 junge Raigeringer Mädchen und Buben, mitzumachen. So zog die Gefolgschaft mit Bauer, Pfingstlümmel, zwei Korbträgern, zwei Deichselgäulen und acht Ziehern den geschmückten Leiterwagen über den Häustbergweg, die Dorfstraße, Fagerastraße und Hallstätterstraße. Brav sagten sie das Pfingstlümmelgedicht auf bekamen dafür Süßigkeiten, Eier und auch ein bisserl Geld.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.